Tatu Väänänen wird neuer SV-Wiler-Ersigen-Cheftrainer
Der SV Wiler-Ersigen setzt auf Kontinuität: Tatu Väänänen übernimmt das Cheftraineramt, Radek Sikora bleibt Assistent. Eine interne Lösung für die Zukunft.
![SV Wiler-Ersigen Team.](https://c.nau.ch/i/wO291/900/sv-wiler-ersigen-team.jpg)
Wie der SV Wiler-Ersigen mitteilt, heisst der neue Cheftrainer ab nächster Saison Tatu Väänänen. Somit konnte die Nachfolge von Lukas Schüepp beim SVWE intern gelöst werden.
Auch Radek Sikora bleibt weiterhin im Trainerstaff und wird Väänänen als Assistent unterstützen, womit der Rekordmeister für Kontinuität bei diesen wichtigen Personalien sorgt.
Tatu Väänänen übernimmt als Cheftrainer
Zehn Jahre war Tatu Väänänen Abwehrchef beim SV Wiler-Ersigen, holte unter anderem fünf Meistertitel mit dem Rekordmeister, dazu zweimal den Weltmeistertitel mit Finnland, ehe er im zarten Alter von 40 Jahre auf die andere Seite der Bande wechselte. Nach zwei Jahren Assistent unter Lukas Schüepp und parallel zu seiner Spielerzeit schon Mithilfe in diversen U-Teams steigt der Finne nun zum Cheftrainer auf.
Ein logischer Schritt für den Finnen, der mit seiner fünfköpfigen Familie in der Schweiz heimisch geworden ist und nur einen Steinwurf vom Trainingsort im Sportzentrum Zuchwil entfernt wohnt. Der aktuelle Cheftrainer Lukas Schüepp hatte den Verein vor Weihnachten informiert, dass er aus gesundheitlichen Gründen bezüglich Trainerjob eine Auszeit nehmen will.
Tatu Väänänen zu seinem künftigen Amt: «Es ist keine Selbstverständlichkeit, bei so einem erfolgreichen Verein Trainer sein zu dürfen. Natürlich ist das eine grosse Herausforderung, immer um Titel zu spielen und gleichzeitig die Spieler an das nationale und internationale Top-Level zu entwickeln. Beides wird für mich persönlich wichtig sein und ich freue mich riesig, diese Herausforderung anzugehen.»
Sikora bleibt als wichtiger Baustein im Trainerteam
Nicht mehr wegzudenken aus dem SVWE-Staff ist Radek Sikora, der seit 2012 beim Fanionteam in der Funktion als Assistent, Co-Chef- oder Interims-Cheftrainer im Einsatz steht und sich folgendermassen äussert: «Ich bin bereits 13 Jahre dabei und freue mich sehr auch weiterhin Teil von diesem Team zu sein und mit Tatu weiter zusammen arbeiten zu können. Wir ergänzen uns gut und haben die gleichen Vorstellungen wie das Team spielen soll.»
SVWE-NLA-Sportchef Hanspeter Hiltbrunner zur neuen Trainerlösung: «Für den SVWE ist Tatu eine absolute Wunschlösung und eine logische Entwicklung innerhalb des Vereins. Er bringt optimale Voraussetzungen mit wie beispielsweise seine Führungsqualtäten und seine Mentalität, welche für ein Team sehr wichtig sind.
Mit ‹Siki› haben wir den Fels in der Brandung mit einer unglaublicher Trainererfahrung. Zudem ist ‹Siki› die perfekte Ergänzung zu Tatu. Ich freue mich sehr, mit diesen zwei absoluten Unihockey Cracks weiter zusammenzuarbeiten.»