Ostschweizer Fachhochschule: Heroes startet Videoplattform

Wie die OST Ostschweizer Fachhochschule informiert, startet im Juni die Pilotphase der im Projekt Heroes entwickelten App.

Ostschweizer Fachhochschule
An der Ostschweizer Fachhochschule werden gefragte Fachkräfte ausgebildet. - FHO

Ziel der App ist es, die Suche nach der richtigen Betreuungs- oder Pflegefachperson für pflegende Angehörigen zu erleichtern.

Das europäische Forschungsprojekt «Heroes – Homework for Retirees» wird im Rahmen des AAL-Programms mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Kommission und nationalen Innovationsförderprogrammen in Österreich, Rumänien und der Schweiz finanziert.

Von der Schweiz sind die terzStiftung und das Institut für Altersforschung der OST – Ostschweizer Fachhochschule beteiligt.

Das Projekt Heroes soll die Vermittlung von Betreuungs- und Pflegefachpersonen schnell, zuverlässig und kostengünstig machen, um den Bedarf an Betreuung und Pflege in lokalen Gemeinschaften zu decken.

Einschätzungen von Experten unterstützen den Auswahlprozess

Um dieses Ziel zu erreichen, wird das Fachwissen von Rentnern sowie von Pflegefachpersonen mit den Vorteilen der digitalen Technologie zu einer umfassenden Vermittlungsplattform für alle Altersgruppen kombiniert.

Wer Unterstützung in der Betreuung oder Pflege zu Hause sucht, der kann Kandidaten finden und sich dank dem detaillierten Profil und der Videobewerbung ein umfassendes Bild von ihnen machen.

Zusätzlich sollen die Einschätzungen von Experten den Auswahlprozess unterstützen.

Im Juni wird die App verfügbar sein

Wer Erfahrung oder Interesse in der häuslichen Betreuung oder Pflege hat, kann dank der App einen Job passend zu den eigenen Bedürfnissen finden.

Um diese Idee möglichst praxisnah umzusetzen, wurde die Plattform während eines einjährigen Feldversuchs und in Workshops an die Bedürfnisse der verschiedenen Nutzergruppen angepasst.

Im Juni 2023 wird die App nun verfügbar sein und kann während der dreimonatigen Pilotphase gratis genutzt werden.

Kommentare

Weiterlesen

Mutter
52 Interaktionen
«Stress pur»
Marko Kovic Kolumne
416 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR AUS ST. GALLEN

fcsg
9 Interaktionen
1:1 in Luzern
FC St.Gallen
Wunderlin-Nachfolge
TSV St.Otmar St.Gallen
Handball