«Sankt Pedalo»: St.Gallen trägt Helm

Im Rahmen der Kampagne «Sankt Pedalo» lanciert die Stadt St.Gallen zusammen mit lokalen Velofachgeschäften einen eigenen Velohelm.

Helmpflicht
Ein Junge zieht seinen Velohelm an. - Keystone

Die Stadt St. Gallen und verschiedene Velofachgeschäfte lancieren einen eigenen Velohelm. Dieser ist ab Dienstag, 29. Juni 2021, in teilnehmenden Fachgeschäften erhältlich. Im Video zeigen Stadträtin Dr. Sonja Lüthi, FC St.Gallen Fussballtrainer Peter Zeidler und Chefarzt Prof. Dr. Hans Rickli, dass auch sie «Helm tragen».

Wie wichtig das Tragen eines Helmes ist, ist allgemein bekannt. Dennoch gibt es viele Velofahrende, die darauf verzichten. Gemäss Beratungsstelle für Unfallverhütung BfU werden Helme im Alltagsverkehr (z.B. für Einkauf) tatsächlich nur halb so viel getragen wie in der Freizeit. Mit dem Velohelm bieten die Fachgeschäfte eine attraktive Möglichkeit, den Kopf zu schützen und gleichzeitig die Verbundenheit mit der Stadt zu zeigen, denn «St.Gallen trägt Helm».

Für guten Zweck

Die Helme sind ab Dienstag, 29. Juni 2021, in teilnehmenden Velofachgeschäften der Stadt St.Gallen erhältlich und kosten CHF 110.-. Sie sind ausgestattet mit einem LED-Rücklicht sowie der Kopfschutz-Technologie «MIPS (Multi-Directional Impact Protection System), welche das Verletzungsrisiko beim Sturz weiter minimiert. Ein Teil des Verkaufserlöses (CHF 5) geht an die gemeinnützige Patientenorganisation Fragile Suisse, welche sich für Menschen mit Hirnverletzungen und deren Angehörige engagiert.

Der auf dem Helm angebrachte Schriftzug «Sankt Pedalo» knüpft an die Standortkampagne der Stadt St.Gallen an und unterstreicht die lokale Verankerung und die Unterstützung städtischer Unternehmen.

Unter diesem Dach sind im nächsten Jahr weitere Angebote des Velozubehörs geplant. Im Video zeigen Stadträtin Dr. Sonja Lüthi, FC St.Gallen Fussballtrainer Peter Zeidler und Chefarzt Prof. Dr. Hans Rickli, dass auch sie den Stadthelm tragen und ihre Verbundenheit mit der Stadt St.Gallen zeigen.

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer
26 Interaktionen
Alltag «zu» sicher
Klaus Schwab WEF
4 Interaktionen
Nach Schwab-Eklat

MEHR AUS ST. GALLEN

FC St.Gallen
Hakan Yakin
Baloise helvetia
4 Interaktionen
St. Gallen
Ariana Dell Rhythmische Gymnastik
Rhythmische Gymnastik
4 Interaktionen
St. Gallen