St. Gallen: Bewohnerinnen löschen Brand in Mehrfamilienhaus

Am Sonntag brannte ein Mehrfamilienhaus an der Wattstrasse in St. Gallen. Der Brand konnte durch die Bewohnerinnen gelöscht werden. Es wurde niemand verletzt.

Bei einem Brand in einem Zimmer entstand ein Sachschaden.
Bei einem Brand in einem Zimmer in einem Mehrfamilienhaus in St. Gallen entstand ein Sachschaden. - Stadtpolizei St. Gallen

Am Sonntag, kurz nach 14.30 Uhr, kam es in einem Mehrfamilienhaus an der Wattstrasse zu einem Brand in einem Zimmer. Nachdem die Bewohnerinnen Rauchgeruch wahrnahmen, konnten sie das Feuer selbstständig löschen.

Die Anwohnenden des Gebäudes wurden durch die Polizei kurzzeitig nach draussen evakuiert und von der Sanität betreut.

Die genaue Brandursache wird derzeit ermittelt

Die Berufsfeuerwehr St. Gallen gab die Wohnungen, die nicht betroffen waren, kurze Zeit später wieder frei. Anschliessend musste die Wohnung mit dem vorangegangenen Brand ausgeblasen werden.

Beim Brand wurde niemand verletzt, jedoch entstand Sachschaden von rund 10'000 Franken. Die Fallbearbeitung wurde durch die Kantonspolizei St. Gallen übernommen, welche die weiteren Ermittlungen tätigt und die Brandursache klärt.

Weiterlesen

SRF
46 Interaktionen
«1 gegen 100»
Winterthur
108 Interaktionen
Winterthur

MEHR AUS ST. GALLEN

Unfall auf A1
A1 bei St. Gallen
Kevin Fiala NHl
NHL-Schweizer
Feuerwehr St. Gallen
St.Gallen
Andwil