St. Gallen: Sichtbehinderung durch ungenügend gesicherte Ladung

Am Samstagvormittag wurde ein Autofahrer in St. Gallen angehalten, welcher mit einer sichtbehindernden und ungenügend gesicherten Ladung unterwegs war.

St. Gallen
St. Gallen: Sichtbehinderung durch ungenügend gesicherte Ladung. - Stadtpolizei St. Gallen

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Samstag wollte ein Mann in St. Gallen zwei Kartons transportieren.
  • Die Kartons waren ungenügend gesichert.
  • Der Lenker wird entsprechend verzeigt.

Am Samstagvormittag gegen 10.45 Uhr hielt die Stadtpolizei St.Gallen einen Autofahrer an, welcher mit einer sichtbehindernden und ungenügend gesicherten Ladung unterwegs war.

Der Mann beabsichtigte zwei Kartons zu transportieren. Aufgrund der Länge der Ladung ragte diese von der Rückbank bis zur Frontscheibe des Fahrzeuges und erschwerte die seitliche Sicht.

Bei einem Bremsmanöver verrutschte die ungenügend gesicherte Ladung zudem und beschädigte den Innenspiegel. Der Lenker wird wegen der sichtbehindernden Ladung sowie der nicht genügenden Ladungssicherung verzeigt.

Ladung genügend sichern

Die Stadtpolizei St.Gallen macht darauf aufmerksam, dass mitgeführte Ladungen immer so geladen werden müssen, dass die Sicht nicht eingeschränkt wird.

Weiter ist darauf zu achten, dass die Ladung genügend gesichert ist, damit diese nicht verrutschen und dadurch zu einer Gefahr führen kann.

Weiterlesen

Verkehrskontrolle der Polizei
6 Interaktionen
Verkehrskontrollen
Schaffhauser Polizei
1 Interaktionen
Schaffhausen
Kantonspolizei Graubünden
2 Interaktionen
Chur GR
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR AUS ST. GALLEN

St. Gallen Mann pinkeln Wand
3 Interaktionen
Tritt gegen Gesicht
Achse gebrochen
3 Interaktionen
St. Gallen
Gasflache expolidiert.
2 Interaktionen
Unbestimmt verletzt