St.Gallen stellt E-Cargobikes für Unternehmen zur Verfügung

Wie die Stadt St.Gallen mitteilt, stellt sie Unternehmen und Organisationen mit Sitz in St.Gallen kostenlos E-Cargobikes für einen Probebetrieb zur Verfügung.

Dritte Auflage «Sankt Pedalo».
Das Angebot «Sankt Pedalo» geht im Frühsommer 2024 in die dritte Runde. - Stadt St.Gallen

Die Stadt St.Gallen fördert mit dem Energiekonzept 2050 die Elektromobilität und den Veloverkehr.

Elektrisch angetriebene Lastenvelos, auch E-Cargobikes genannt, eignen sich ideal für den Waren- oder Materialtransport.

Je nach Modell können sie eine Nutzlast von bis zu 150 Kilogramm aufnehmen. E-Lastenräder sind effizient, kostengünstig und umweltfreundlich unterwegs.

So leisten sie einen Beitrag zu einer nachhaltigen und innovativen städtischen Mobilität.

Zwei erfolgreiche Testjahre

Unter dem Titel «Sankt Pedalo» lancierte die Stadt St.Gallen im April 2021 ein Testangebot: Zehn St.Galler Unternehmen und Organisationen nutzten während eines Jahres kostenlos ein E-Cargobike.

Im Sommer 2022 startete ein zweites Testjahr mit weiteren zwölf teilnehmenden Organisationen.

Die Rückmeldungen der Teilnehmenden zeigen, dass die Fahrzeuge gut im Arbeitsalltag einsetzbar sind und Fahrten mit Autos oder Lieferwagen ersetzen.

Deshalb hat die Stadt beschlossen, ein weiteres Testjahr für weitere Interessierte anzubieten.

Testbetrieb geht in dritte Runde

Die dritte Auflage startet im Frühsommer 2024 und soll eine möglichst breite Palette an Branchen und Einsatzzwecken abdecken.

Die Auswahl der Fahrzeuge wird auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt und die E-Cargobikes tragen das Logo der jeweiligen Organisation.

Nach Abschluss des Testjahres können die Betriebe die Fahrzeuge abzüglich eines Rabatts von 30 Prozent auf den Kaufpreis erwerben.

Besteht kein Bedarf, kann das E-Cargobike zurückgegeben werden.

Bis zum 8. März 2024 bewerben

Ob Händler oder Produzent, Wohnsiedlung oder Genossenschaft, Handwerks- oder Gastronomiebetrieb, Bildungseinrichtung oder soziale Organisation: In der Stadt St.Gallen ansässige Unternehmen und Institutionen können sich bis 8. März 2024 auf der Webseite der Stadt bewerben.

Ein Merkblatt gibt Auskunft über die Teilnahmebedingungen. Unter den eingegangenen Bewerbungen werden maximal zehn Betriebe ausgewählt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

diebstahl
235 Interaktionen
Viele Ladendiebe
Recycling Schweiz
231 Interaktionen
«Vollzeitjob?»

MEHR AUS ST. GALLEN

St.Gallen
5 Interaktionen
St. Gallen
Ladenöffnungszeiten St. Gallen
3 Interaktionen
Klares Nein
SC Brühl
Fussball
Musah Nuhu FC St.Gallen
Nuhu, Karlen, Cissé