Die Rheinecker Reservoire Altensteig 1 und 2 sollen saniert werden

Die beiden Rheinecker Reservoire Altensteig 1 und 2 sind nicht mehr zeitgemäss und sanierungsbedürftig. Eine Abstimmung darüber folgt im November 2021.

Rheineck
Die Rheinecker Reservoire Altensteig 1 und 2 sollen saniert werden. - Rheineck

Die beiden Rheinecker Reservoire Altensteig 1 und 2 genügen den heutigen Anforderungen an Wasserversorgungsanlagen nicht mehr, weshalb eine Auflösung der beiden Reservoire sowie ein Ersatzneubau geplant ist.

Die sanierungsbedürftigen Bauwerke wurden um ca. 1896 bzw. 1937 erbaut und später teilweise saniert. Die Bausubsatz hat aber die zu erwartende Nutzungsdauer bereits überschritten.

Der am 28. November 2021 zur Abstimmung stehende, geplante Neubau umfasst zwei Wasserkammern mit einem Gesamtvolumen von rund 1'200'000.00 Liter, einen Betriebsraum mit Rohrkeller und Installationen. Die dort bereits bestehende Trafostation soll ebenfalls in den Neubau integriert werden.

Fels muss abgebaut werden

Für die Erstellung der tiefen Baugrube muss teilweise Fels abgebaut und die temporäre Böschung entsprechend gesichert werden. Die Wasserkammern werden schlussendlich wieder komplett mit Erdmaterial überdeckt und begrünt. Der Neubau ist neben den bestehenden Reservoiren an der Brendenstrasse vorgesehen. Dieser Standort wurde im Rahmen einer Variantenstudie aufgrund der Höhenlage, der Zugänglichkeit sowie der Einbindung in die bestehende Netzinfrastruktur für optimal befunden.

Die geplanten Kosten belaufen sich total auf Fr. 2'193'000.00 exkl. MwSt. Da auch die Gemeinschaftswasserversorgung St. Margrethen-Rheineck von dem zusätzlichen Wasser-Speichervolumen profitiert, beteiligt sie sich mit Fr. 500'000.00 am Neubau. Weiter kann mit einem Subventionsbeitrag der Gebäudeversicherung St. Gallen von rund Fr. 250'000.00 gerechnet werden.

Sofern die Rheinecker Bevölkerung am 28. November 2021 dem Kredit von Fr. 1'693'000.00 zustimmt, soll das detaillierte Bauprojekt ausgearbeitet und das Baugesuch eingegeben werden. Sollte alles reibungslos ablaufen, wird im Sommer 2022 mit dem Bau begonnen. Die Inbetriebnahme des neuen Reservoirs ist auf den Frühsommer 2023 terminiert. Sobald der Neubau steht, können die alten beiden Reservoire zurückgebaut werden.

Das Abstimmungsgutachten wird der Bevölkerung in diesen Tagen zusammen mit den weiteren Abstimmungsunterlagen zugestellt.

Zum Neubau des Reservoirs und diversen weiteren Information der Stadtverwaltung findet am 16. November 2021 um 19.30 Uhr eine Informationsveranstaltung im Hechtsaal statt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
14 Interaktionen
Hartes Verdikt
Migros
42 Interaktionen
«Labels überfordern»

MEHR AUS RHEINTAL

Grabs SG
1 Interaktionen
Grabs SG
Oberriet SG
Oberriet SG
Murg SG
Murg SG
Einbruch
2 Interaktionen
Diepoldsau SG