Neubau von Pumpwerk mit Betriebsgebäude und Trafostation im Gebiet Ebenau

Die Neuüberbauung des Pumpwerks in Rheineck SG hat begonnen. Wegen Neunaschluss von 33 Wohnungen und zur elektrischen Versorgung des Pumpwerkes muss zusätzlich eine Trafostation mitgeplant werden.

Bauarbeiten
In Wollerau kommt es an diesem Wochenende zu Bauarbeiten. - Keystone

Die Mischwasserkanalisation aus dem Einzugsgebiet Buhofstrasse und Stapfenwis fliesst über das Regenbecken Freibach zur ARA. Östlich der Rorschacherstrasse befindet sich ein Regenwasserüberlauf, der bei intensiven Niederschlägen das anfallende Wasser in den Freibach überleitet und somit die Kanalisation entlastet.

Sobald der Freibach eine erhöhte Wasserführung aufweist, ist diese Entlastung beeinträchtigt und kann zu Rückstauproblemen bis in die Wohnquartiere führen. Nach den Regenereignissen vom 1. und 2. Juni 2013 wurden anhand eines Variantenstudiums mögliche Lösungsvorschläge erarbeitet.

Dabei hat sich herausgestellt, dass ein Entlastungspumpwerk die richtige Lösung sein würde. Nachdem bekannt wurde, dass bei der ehemaligen SIAG ein Mehrfamilienhausprojekt in Erarbeitung sei, konzentrierte sich die Stadt darauf, im Zuge dieses Projektes (mit 33 neuen Wohnungen) das notwendige Land sicherstellen und ein solches Pumpwerk umsetzen zu können.

Aktuell hat die Neuüberbauung begonnen, das Land konnte sichergestellt werden und die Planungsphase ist erfolgt. Im Zuge dieser Planungen zeigte sich jedoch, dass zum Neuanschluss von 33 Wohnungen und zur elektrischen Versorgung des Pumpwerkes mit hohen Pumpenanlaufströmen auch zusätzlich eine Trafostation mitgeplant werden muss.

Das Baugesuch lag im Juli öffentlich auf.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
41 Interaktionen
Hartes Verdikt
Migros
49 Interaktionen
«Labels überfordern»

MEHR AUS RHEINTAL

Grabs SG
1 Interaktionen
Grabs SG
Oberriet SG
Oberriet SG
Murg SG
Murg SG
Einbruch
2 Interaktionen
Diepoldsau SG