St. Margrethen schliesst 2024 mit Aufwandüberschuss ab
Die Gemeinde St. Margrethen weist einen Aufwandüberschuss von 4,17 Millionen Franken aus. Ein höherer Steuerfuss von 109 Prozent ist für 2025 geplant.

Wie die Gemeinde St. Margrethen mitteilt, schliesst der Allgemeine Gemeindehaushalt in der Erfolgsrechnung mit einem Aufwandüberschuss von 4,17 Millionen Franken. Budgetiert war ein Minus von 3,88 Millionen Franken.
Das gegenüber Budget um 300'000 Franken schlechtere Rechnungsergebnis ist hauptsächlich auf höhere Kindesschutzmassnahmen beziehungsweise Platzierungskosten in Kinder- und Jugendheimen zurückzuführen.
Der Gemeinderat beantragt einen um sieben Prozent höheren Steuerfuss 2025 von 109 Prozent; er trägt damit der Tatsache Rechnung, dass die wichtigsten Aufwandpositionen stärker wachsen als die Steuererträge. Detaillierter Bericht zum Rechnungsabschluss 2024 und Budget 2025 ist auf der Webseite der Gemeinde aufgeschaltet.