St. Moritz

Klinik Gut bezieht Neubau im Kurpark von St. Moritz

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Engadin,

Der 35-Millionen-Franken-Neubau der Klinik Gut in St. Moritz erfolgreich abgeschlossen. Den Vollbetrieb im neuen Gebäude nimmt die Klinik am 8. Dezember auf.

Klinik Gut
Klinik Gut bezieht Neubau im Kurpark von St. Moritz. - Klinik Gut

Der Neubau der Klinik Gut in St. Moritz, der insgesamt 35 Millionen Franken kostete, wurde abgeschlossen.

Am Mittwoch präsentierte die orthopädische Klinik ihr neues Hauptgebäude ausgewählten Gästen und Vertretern der Medien. Den Vollbetrieb im neuen Gebäude nimmt die Klinik am 8. Dezember auf.

Die Infrastruktur umfasst eine Notfallstation, eine ambulante Tagesklinik, zwei Operationssäle und eine Bettenstation mit 24 Plätzen, wie die Klinik Gut am Mittwoch mitteilte.

Das neue Stammhaus an bester Lage im Heilbad-Areal des Kurparks von St. Moritz Bad ersetzt das alte Klinikgebäude in St. Moritz Dorf. Nach 80 Jahren Klinikbetrieb bot letzteres keine zeitgemässe Infrastruktur mehr.

Pläne für einen Neubau hegte die Klinik Gut seit vielen Jahren

Die Suche nach einem Standort erwies sich aber als überaus schwierig und langwierig. Ein Neubau mit Hotel im Gebiet Serletta in der Nähe des Zentrums von St. Moritz wurde von anderen Hotels bis vor Bundesgericht bekämpft. Sie befürchteten, die neuen Gebäude würden ihnen die Sicht auf den St. Moritzersee versperren.

Weitere Einsprachen waren bis zuletzt noch offen. Auch die Pläne für eine Gemeinschaftsklinik mit dem Spital Oberengadin scheiterten.

Erst im Kurpark klappte es. Das dreistöckige Gebäude wurde dort an das Heilbadzentrum angebaut.

Durch die Nähe zu den beim Heilbadzentrum bestehenden Arztpraxen und Therapieangeboten entstehe ein medizinisches Zentrum mit einem breiten Angebot für Einheimische, Gäste und Medizinaltouristen, schrieb die Klinik Gut.

Die Klinik selber ist spezialisiert auf den Bewegungsapparat und die Behandlung von Unfallverletzungen.

Behandelt werden Beschwerden und Unfallverletzungen an Gelenken, an den Extremitäten und an der Wirbelsäule. Die Sportmediziner der Klinik Gut betreuen zudem Einzelathleten und Mannschaften aus dem In- und Ausland.

Die Klinik Gut St. Moritz beschäftigt gut 120 Mitarbeitende

Die Klinik Gut AG gehört der Stiftung Kantonsspital Graubünden, das Unternehmen wird operativ aber unabhängig vom Kantonsspital geführt.

Neben der Klinik Gut St. Moritz gehören auch die Klinik Gut Fläsch und orthopädische Spezialpraxen in Chur, Buchs (SG), Zürich Flughafen und Ascona (TI) zum Unternehmen.

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
4 Interaktionen
Stehlen verhindern
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR ST. MORITZ

St. Moritz
12 Interaktionen
Zeugenaufruf
Arbeitsunfall
2 Interaktionen
St. Moritz GR
St. Moritz
1 Interaktionen
Führerausweis weg!

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Ilanz-Glion
Ilanz-Glion
Seews im Prättigau GR
4 Interaktionen
Seewis im Prättigau
Klaus Schwab WEF
179 Interaktionen
Millionen und Klagen