Neue Verfassung in St. Moritz deutlich angenommen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Engadin,

In St. Moritz ist die neue Gemeindeverfassung deutlich angenommen worden. Sie ermöglicht der Verwaltung, effizienter zu arbeiten.

St. Moritz
Blick auf St. Moritz. (Symbolbild) - Keystone

Die Annahme erfolgte mit 753 zu 256 Stimmen bei einer Beteiligung von 41 Prozent. Die alte Verfassung stammte aus dem Jahre 1978. 1997 wurde sie letztmals teilrevidiert.

Mit der neuen Verfassung kann die Gemeindeverwaltung effizienter arbeiten, unter anderem dank neuer finanzieller Kompetenzen. Bis zu einer Ausgabe von zwei Millionen Franken muss ein Geschäft nicht mehr dem Volk vorgelegt werden. Allerdings besteht die Möglichkeit eines Referendums.

Neu bestimmt die Verfassung zudem, dass jedes Mitglied der Gemeindebehörden seine Interessenbindungen offenlegen muss. Nicht Teil der neuen Verfassung ist das Ausländerstimmrecht. Weil es stark umstritten war, soll es dem Volk separat und später zur Entscheidung vorgelegt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sujet BEA
216 Interaktionen
Kuh geföhnt
donald trump ukraine-krieg
229 Interaktionen
Friedens-Poker

MEHR AUS GRAUBüNDEN

1 Interaktionen
Chur
Misox
Graubünden
Handschellen
7 Interaktionen
Sils im Engadin GR
Vortritt genommen
4 Interaktionen
Trimmis GR