Masterplan der Schulpflege Stäfa geht den Bach ab

Rebecca Doppmann
Rebecca Doppmann

Stäfa,

An der Gemeindeversammlung am Montagabend in Stäfa wurde über den Masterplan der Schulpflege abgestimmt. Ein klares Nein war das Ergebnis.

Schule Obstgarten Stäfa
Schule Obstgarten in Stäfa. - Schule Obstgarten, Stäfa.

Am Montagabend versammelten sich die Einwohner von Stäfa zur Gemeindeversammlung. Die Leitung übernahm dabei Gemeindepräsident Christian Haltner (FDP). Der Masterplan der Schulpflege löste hitzige Diskussionen bei der Versammlung aus. Dieser Plan zeigt die betriebliche und bauliche Entwicklung der Schule auf, die bis zum Jahr 2030 durchgeführt werden soll.

Die Schulanlagen Kirchbühl Nord und Süd sowie auch die Schule Obstgarten sollten demnach die Schwankungen der Schüleranzahl ausgleichen. Das schreibt die «Zürichsee-Zeitung». Ausserdem sollten drei Klassen von Kirchbühl nach Obstgarten umgesiedelt werden. Das entflammte die Debatte: Auf der einen Seite die Stimmberechtigten und auf der anderen die Schulpflege und der Gemeinderat.

Am Ende der rund zweistündigen Diskussion kam dann die Abstimmung: 128 Ja-Stimmen und 245 Nein-Stimmen, wie die «Zürichsee-Zeitung» berichtet. Somit ist es vorbei mit dem vorgeschlagenen Masterplan.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Thunerseespiele
Musical

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

FC Stäfa
Fussball
a
155 Interaktionen
Chef entlassen