Uetikon: Baugesuch für Areal Birchweid eingereicht

Damian Haralamb
Damian Haralamb

Stäfa,

Das Bauprojekt Areal Birchweid in Uetikon kommt langsam voran. Nach einigen Verzögerungen konnte nun das Baugesuch eingereicht werden.

Goldküste Magdalena Martullo-Blocher
Die Zürcher Goldküste bei Männedorf, Uetikon am See, Obermeilen und Meilen. Hier in der Nähe arbeitet Magdalena Martullo-Blocher. - Keystone

Nach einigen Verzögerungen konnte nun das Baugesuch für die Überbauung im Areal Birchweid in Uetikon bei der Gemeinde eingereicht werden. Das Projekt wurde 2017 für fast ein Jahr blockiert. Grund war die Beschwerde eines Stimmbürgers, berichtet die «Zürichsee-Zeitung».

Nun können ab Herbst 2021 die Bauarbeiten auf dem 30'000 Hektar grossen Gelände beginnen. Geplant sind insgesamt 15 Mehrfamilienhäuser, welche jeweils in dreier Gruppen angeordnet werden. Wie der Architekt Werner Heim der Zeitung erklärt, soll die Hofbildung eine identitätsstiftende Wirkung haben. Seine Firma Dahinden Heim Partner Architekten aus Winterthur fungiert bei dem Projekt als Generalplaner.

Uetikon
Nächsten Herbst verschwindet eine grosse Rasenfläche in Uetikon. (Mittig im Bild) - Google Maps

Bei der Überbauung Birchweid steht die Nachhaltigkeit im Zentrum. So sollen etwa die Dächer bepflanzt und die Wohnungen mit Seewasser beheizt werden. In der Tiefgarage entstehen neben 100 normalen Parkplätzen 20 für Elektroautos. Zudem wird das Areal einen rund 2500 Quadratmeter grossen Quartierpark anbieten.

Schlussendlich sollen in Uetikon dank der neuen Wohnungen rund 300 Menschen mehr wohnen können. Dabei soll es Angebote für alle Lebenssituationen und Altersgruppen geben – von Studio über 5,5-Zimmer-Wohnung bis hin zur Wohngemeinschaft. Die ersten Wohnungen sollen laut Architekt Heim im Frühling 2024 bezogen werden können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Uetikon ZH
1 Interaktionen
Zürcher Seeufer
spusu
Handy-Abos

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Bauarbeiter Baustelle
2 Interaktionen
Arbeitsunfall
Hombrechtikon