Beromünster

Beromünster: Rawi nimmt nur noch eFormulare an

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Sursee,

Wie die Gemeinde Beromünster meldet, nimmt die Rawi ab 30. November 2023 nur noch die neuen eFormulare an, nicht mehr aber die bisherigen PDF-Formulare.

Das Gemeindehaus Beromünster.
Das Gemeindehaus Beromünster. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Für die baurechtlichen Meldungen sowie Gesuche hat die kantonale Dienststelle Raum und Wirtschaft (rawi) eine neue Online-Plattform eingerichtet.

Gesuchsstellende sowie Planverfasser können über diese Online-Plattform seit dem 10. Juli 2023 mit einem persönlichen Log-in ihre Baugesuche, Projektänderungen, Vorabklärungen und Meldungen (Solaranlagen, Abbrucharbeiten, Terrainveränderungen) erfassen.

Eine Anleitung steht auf der kantonalen Webseite zur Verfügung.

Digitaler Wandel: Übergangszeit endet am 30. November 2023

Bis anhin wurden die alten PDF-Formulare für das Baugesuchs- und Meldeverfahren noch toleriert und konnten digital übermittelt werden.

Ab dem 30. November 2023 ist die digitale Übermittlung der alten PFD-Formulare nicht mehr möglich.

Der Bereich Bau und Infrastruktur akzeptiert daher ab diesem Zeitpunkt für baurechtliche Meldungen und Gesuche nur noch die neuen eFormulare.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Eurovision Song Contest
136 Interaktionen
Hilfe für Basel
sdf
264 Interaktionen
«Provokant»

MEHR BEROMüNSTER

Gemeinde
Beromünster
8 Interaktionen
Beromünster LU
cessna
7 Interaktionen
Eine Person verletzt

MEHR AUS LUZERNERLAND

Unfall in Ruswil
1 Interaktionen
Ruswil LU
Rothenburg
Kriens
Renet AG
1 Interaktionen
Übertrag