Die Spono Eagles gewinnen zu Hause gegen Yellow Winterthur
Wie die Spono Eagles berichten, gewannen sie am Sonntag, 24. September 2023, zu Hause gegen Yellow Winterthur knapp mit 27:25.

Die Adler vom Sempachersee können an den Erfolg des letzten Wochenendes anknüpfen.
Damit haben die Nottwilerinnen die Anforderungen von Headcoach Marco von Ow erreicht, wenn es auch noch Luft nach oben gibt:
«Zwei Punkte waren das Ziel, und das haben wir erreicht. An der Art und Weise unserer Siege arbeiten wir weiter».
Holprige erste Halbzeit
Mit der «Art und Weise» bezieht sich von Ow auf die Leistung der ersten Halbzeit.
Die Spono Eagles und Yellow Winterthur starteten ausgeglichen in die Partie, gar mit leichtem Vorteil für die Adler.
Nebst technischen Fehlern scheiterten die Gäste gleich zweimal vom Sieben-Meter-Punkt an Torfrau Soraya Schaller, womit Ana Emmenegger in der achten Minute das 4:2 verwertete.
Soweit verlief der Spielstart ganz nach dem Gusto der Eagles.
Die Eagles mit Leistungseinbruch
Es folgte jedoch ein Leistungseinbruch, bei welchem die Nottwilerinnen während acht Minuten ohne Torerfolg blieben und gar zwei Zeitstrafen kassierten.
Dies gab dem Spiel der Zürcherinnen Aufschwung, wodurch die Adler mit dem unerfreulichen Pausenresultat von 8:12 bestraft wurden.
Von Ows Analyse der ersten Hälfte fiel dementsprechend ernüchternd aus: «In der ersten Halbzeit waren wir insgesamt inkonsequent und haben in allen Spielphasen Fehler aneinandergereiht, die uns so für einen klaren Sieg nicht passieren dürften.»
Starke Reaktion in zweiter Halbzeit
Doch die Spono Eagles gaben sich mit ihrer Leistung der ersten Halbzeit nicht zufrieden.
Besonders die Nottwiler Deckung kehrte agil und fokussiert auf das Parkett zurück, was von Ow nach dem Spiel lobte:
«Die Reaktion des Teams in der zweiten Halbzeit war gut. Sie zeigten sich präsent und kämpferisch.
Dank der starken Deckungs- und Torhüterleistung kamen wir zu Gegenstössen und schnellen Toren, was entscheidend für den Spielverlauf war.»
Die Eagles siegen mit 27:25
Binnen zehn Minuten konnten die Eagles zum 14:14 ausgleichen und sich anschliessend einen Vier-Tore-Vorsprung erarbeiten, welchen sie bis fünf Minuten vor Schluss halten konnten.
Die Gäste konnten sich danach noch einmal aufbäumen, jedoch gelang es ihnen nicht, den Nottwilerinnen den Sieg streitig zu machen.
Mit dem Schlussresultat von 27:25 feierten die Spono Eagles einen weiteren Sieg.
Nun machen sich die Spono Eagles bereit für die European League vor. Am kommenden Wochenende spielen sie eine Doppelrunde in Serbien gegen den ZKR Zeleznicar.