Surseer befinden im Mai 2023 über zwei Anliegen

Stadt Sursee
Stadt Sursee

Sursee,

Wie die Stadt Sursee informiert, entscheiden die Stimmberechtigten über die positive Jahresrechnung 2022 und Sonderkredit für ein Regenüberlaufbecken.

In der Altstadt der Gemeinde Sursee.
In der Altstadt der Gemeinde Sursee. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Die Stimmberechtigten haben an der Gemeindeversammlung vom 22. Mai 2023 über den Jahresbericht inklusive die Jahresrechnung 2022 der Stadt Sursee zu befinden.

Die Stadt Sursee hat 2022 einen Gewinn von 1,927 Millionen Franken erzielt. Dies bei einem Gesamtaufwand von 120 Millionen Franken.

Das Ergebnis ist deutlich besser als prognostiziert. Im Budget 2022 wurde mit einem Defizit von 4,477 Millionen Franken gerechnet.

Das Eigenkapital der Stadt Sursee beträgt nach der Gewinnverbuchung 54,6 Millionen Franken.

Erweiterung Regenüberlaufbecken

Zudem haben die Surseer über den Ausbau des Regenüberlaufbeckens Sursee Wald zu befinden.

Weil aktuell zu viel Mischabwasser in die Sure gelangt, muss dieses erweitert werden.

Gemäss dem Entwässerungskonzept der Stadt ist der Ausbau in erster Priorität anzugehen, um die Gewässerökologie zu verbessern.

Das Konzept beruht auf der Entwässerungsplanung des Gemeindeverbandes für Abwasserreinigung ARA Surental.

Investition erfolgt aus dem Spezialfinanzierungskonto

Mit der Erweiterung des Regenüberlaufbeckens Sursee Wald von heute 570 Kubikmeter auf neu 2800 Kubikmeter können die starken Beeinträchtigungen reduziert werden.

Die Investition von 3,2 Millionen Franken erfolgt aus dem Spezialfinanzierungskonto «Abwasserbeseitigung».

Die Botschaft zur Gemeindeversammlung wird den Stimmbürgern in den nächsten Tagen per Post zugestellt. Die Unterlagen sind auf der Gemeindewebsite aufrufbar.

Die Gemeindeversammlung findet am 22. Mai 2023 um 19.30 Uhr in der Tuchlaube im Rathaus Sursee statt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

87 Interaktionen
Penis-Video
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht

MEHR AUS LUZERNERLAND