Thalwiler Wannenstrasse wird wegen Fernwärmeausbau gesperrt

Gemeinde Thalwil
Gemeinde Thalwil

Region Thalwil,

Wie die Gemeinde Thalwil mitteilt, muss ein Abschnitt der Wannenstrasse wegen geplanter Arbeiten bis voraussichtlich Ende März 2024 komplett gesperrt werden.

Aussicht über den Zürichsee vom Spielplatz Platte in Thalwil.
Aussicht über den Zürichsee vom Spielplatz Platte in Thalwil. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Energie 360 Grad und die Gemeinde Thalwil arbeiten an der Realisierung des Energieverbunds Thalwil Zentrum.

Um rund 90 Liegenschaften künftig mit Wärme aus dem See versorgen zu können, sind seit dem Frühjahr 2021 diverse Bauarbeiten auf öffentlichem Grund im Gange.

Die ersten Gebäude beziehen bereits seit Mitte April 2023 erneuerbare Wärme.

Zurzeit werden die Arbeiten für das Verlegen der neuen Fernwärmeleitungen in der Wannenstrasse – Abschnitt Gebäude Seestrasse 147 bis Bahnhofstrasse – ausgeführt.

Die Zu- und Wegfahrt zu den Liegenschaften bleibt möglich

Wegen der engen Platzverhältnisse muss die Wannenstrasse im besagten Abschnitt bis voraussichtlich Ende März 2024 komplett gesperrt werden.

Die Zu- und Wegfahrt zu den Liegenschaften ist über die Ludretikoner- und Wannenstrasse gewährleistet.

Die Wannenstrasse ist ab der Ludretikonerstrasse als Sackgasse (bis zur Baustelle) signalisiert.

Die Zugänge der anstossenden Liegenschaften sind während der Bauzeit sichergestellt. Die Bauarbeiten werden durch die Hagedorn AG durchgeführt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer
52 Interaktionen
Alltag «zu» sicher
Klaus Schwab WEF
47 Interaktionen
Nach Schwab-Eklat

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Bauarbeiter Baustelle
2 Interaktionen
Arbeitsunfall
Hombrechtikon