Thun BE: Unvorsichtige Nutzung von Bauschaum führte zu Kellerbrand

Kantonspolizei Bern
Kantonspolizei Bern

Thun,

Der Kellerbrand in Thun BE von Mitte Februar ist auf ein Unfallgeschehen bei der unvorsichtigen Nutzung von Bauschaum zurückzuführen.

unfall rubigen
Der Kantonspolizei Bern sind solche Fälle bekannt. - Kantonspolizei Bern

Das Wichtigste in Kürze

  • Mitte Februar ereignete sich in Thun BE ein Kellerbrand, bei dem zwei Männer verstarben.
  • Ein Unfallgeschehen bei der unvorsichtigen Nutzung von Bauschaum löste den Brand aus.

Am Dienstagabend, 14. Februar 2023, hat es in einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses an der Länggasse in Thun, in dem Reptilien gehalten wurden, gebrannt.

Der Kantonspolizei Bern wurde kurz nach 19.35 Uhr gemeldet, dass Rauch aus dem Keller des Gebäudes dringe. Im Zuge des Einsatzes wurden im betreffenden Abteil zwei leblose junge Männer aufgefunden.

Bei dem Brand sind zwei Männer an einer Rauchgasvergiftung verstorben

Die Ermittlungen zum Brand und dessen Umständen sind abgeschlossen. Wie die Untersuchungen des Dezernats Brände und Explosionen der Kantonspolizei Bern ergaben, dürfte der Brand auf einen unvorsichtigen Umgang bei Bauschaumarbeiten zurückzuführen sein.

Dabei kam es in Verbindung mit einer offenen Flamme zur Zündung von Treibgasen. Die beiden Männer, die sich im Kellerabteil befanden, verstarben infolgedessen an einer Rauchgasvergiftung.

Im Zusammenhang mit den im Kellerabteil gehaltenen Reptilien wurden keine Widerrechtlichkeiten festgestellt.

Weiterlesen

Brand von Baustellen-Container
Rapperswil-Jona SG
Castiel: Lastwagenbrand
1 Interaktionen
Castiel GR
Thunerseespiele
Musical

MEHR AUS OBERLAND

strandbad thun
Thun
Engstligenalp Wintersportbegeisterte
Engstligenalp
Adelboden-Lenk-Kandersteg
Adelboden
Bahnhof Steffisburg
Steffisburg