Sozialdemokraten im Berner Jura wollen besser zusammenarbeiten

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Tramelan,

Die vier sozialdemokratischen Parteien und Gruppierungen des Berner Juras wollen die Sozialdemokratie in dieser Region stärken. Mit diesem Ziel vor Augen wollen sie künftig besser zusammenarbeiten.

Der Bahnhof in Tramelan im Berner Jura.
Der Bahnhof in Tramelan im Berner Jura. - Wikimedia

An einem gemeinsamen Workshop in Tramelan haben sich kürzlich Vertreterinnen und Vertreter der SP des Berner Juras (PSJB), des Parti Socialiste autonome (PSA), der «Plateforme.Socialiste» und des Parti socialiste romand (PSR) getroffen. Das teilte die SP Kanton Bern am Dienstag mit.

Durch solche Treffen lasse sich eine bessere Kooperation finden, glauben die vier Organisationen laut der Mitteilung. Auch die Idee einer gemeinsamen Charta wurde besprochen. Dazu «die Notwendigkeit, sich unvoreingenommen auf die Anliegen und Bedürfnisse der Praxis zu konzentrieren.»

Die Anwesenden hätten die Idee unterstützt, ein sozialdemokratisches Netzwerk zu schaffen, das die Mitglieder der verschiedenen Parteien, Sektionen und Gruppen miteinander verbindet, heisst es weiter. Die Rede ist auch von einer gemeinsamen Informatik-Plattform, welche dem Austausch von Kontaktdaten dient.

Der PSR ist eine in Biel tätige Sektion der SP Schweiz und der SP Kanton Bern. Der PSA bekennt sich ebenfalls zur SP Schweiz und strebt die Wiedervereinigung des Juras an. Im bernischen Grossen Rat sind SP, PSA und die Jungsozialistinnen und -sozialisten (JUSO) in einer Fraktion vereint.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Twint
26 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Micheline Calmy-Rey
158 Interaktionen
Kritik

MEHR IN GEMEINDENEWS

Kantonspolizei Thurgau
Weinfelden TG
Lupfig AG
2 Interaktionen
Totalschaden

MEHR AUS TRAMELAN

Künstliche Intelligenz
Im Berner Jura
Kerzen (Symbolbild).
1 Interaktionen
Angefahren
schwingen
5 Interaktionen
Bernisch-Kantonales
kantonspolizei bern
Les Reussilles BE