Münchenbuchsee

Erarbeitung des Altersleitbildes 2022-2028 in Münchenbuchsee

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bern Nord,

In Münchenbuchsee wurde bei der Erarbeitung des Altersleitbildes speziell darauf geachtet, dass alle Massnahmen den Bedürfnissen der Bevölkerung entsprechen.

Münchenbuchsee
Die Gemeindeverwaltung von Münchenbuchsee an der Bernstrasse 8. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Der Gemeinderat Münchenbuchsee hat das Altersleitbild aus dem Jahr 2016 im Mai 2021 evaluiert und damit die Grundlagen für das neue Altersleitbild geschaffen.

Dem Gemeinderat war es wichtig, die Freiwilligenarbeit in Buchsi zu stärken, den Austausch der Vereine, Institutionen, Organisationen und Interessierten zu unterstützen sowie das selbstständige Wohnen durch Beratungen und Informationen so lange wie möglich und gewünscht zu gewährleisten.

Erarbeitung des Altersleitbildes

In Zusammenarbeit mit der Kommission für soziale Fragen (KOSOF), dem Seniorenverein sowie dem Ressort Soziales wurden insgesamt acht Handlungsfelder definiert.

Bei der Erarbeitung des Altersleitbildes wurde speziell darauf geachtet, dass alle Ziele und Massnahmen den Bedürfnissen der Bevölkerung entsprechen und mit den bestehenden Ressourcen umsetzbar sind. Auch sind die Ziele mit der kantonalen Alterspolitik kongruent.

Die Gemeinde ist überzeugt, mit dem neuen Altersleitbild neue und bedarfsgerechte Angebote zu schaffen, bestehende Angebote zu erhalten und durch eine optimale Vernetzung aller Akteure die Freiwilligenarbeit in Buchsi zu stärken. Im September 2022 wird der Gemeinderat bereits über die Umsetzung der ersten Massnahmen informieren können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
17 Interaktionen
Hartes Verdikt
Migros
42 Interaktionen
«Labels überfordern»

MEHR MüNCHENBUCHSEE

Münchenbuchsee
1 Interaktionen
Münchenbuchsee
Gemeinde
Münchenbuchsee
Gemeinde
Münchenbuchsee
1 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS AGGLO BERN

Politik
Adrian Walther
Dritter Festsieg