Höhere Steuereinnahmen sorgen für positive Rechnung 2024
Zollikofen schliesst die Jahresrechnung 2024 mit einem Ertragsüberschuss von 880'000 Franken ab – dank höherer Steuereinnahmen und geringerer Ausgaben.

Wie die Gemeinde Zollikofen mitteilt, schliesst die Jahresrechnung 2024 im allgemeinen Haushalt mit einem Ertragsüberschuss von 0,88 Millionen Franken ab.
Das Budget hatte einen Aufwandüberschuss von 1,37 Millionen Franken vorgesehen. Nach Vornahme der systembedingten zusätzlichen Abschreibungen von 1,42 Millionen Franken resultiert nun ein Ertragsüberschuss von 0,88 Millionen Franken.
Zum besseren Resultat beigetragen haben im Vergleich zum Budget insbesondere Mehrerträge bei den allgemeinen Gemeindesteuern von rund 2,75 Millionen Franken. Die Einkommens- und Vermögenssteuern sowie die Quellensteuern fielen zudem über den budgetierten Werten aus.
Höhere Steuererträge stärken Finanzlage
Weiter sind die Gewinnsteuern mit 0,75 Millionen Franken höher als veranschlagt ausgefallen. Bei den Steuerausscheidungen von Gewinnsteuern resultiert gegenüber dem Budget eine Besserstellung von netto 0,46 Millionen Franken.
Die höheren Erträge bei den Liegenschaftssteuern von 0,25 Millionen Franken haben sich auch positiv auf den Fiskalertrag ausgewirkt. Das gute Ergebnis wird zur künftigen Finanzierung des anstehenden Investitionsbedarfs, insbesondere für die Erweiterung des Schulraums, benötigt.
Die Gemeindeanteile an die Finanz- und Lastenausgleichssysteme mussten im budgetierten Umfang von netto 17,21 Millionen Franken bezahlt werden.
Solide Finanzen ohne externe Schulden
In einigen Aufgabenbereichen sind zahlreiche weitere Saldoverbesserungen im Vergleich zum Budget feststellbar, welche ebenfalls zum guten Rechnungsergebnis beigetragen haben. Der Finanzhaushalt weist per Ende Jahr keine externen Schulden aus.
Der massgebende Bilanzüberschuss des allgemeinen Haushalts beträgt per Bilanzstichtag 24,78 Millionen Franken, was etwa 12,7 Steueranlagezehnteln entspricht.
Die Nettoinvestitionen des Gesamthaushalts betrugen 5,01 Millionen Franken. Mit 4,21 Millionen Franken. fallen die Nettoinvestitionen im allgemeinen Haushalt um 0,41 Millionen Frankentiefer aus als vorgesehen.
Investitionen verzögern sich, aber bleiben bestehen
Bei den spezialfinanzierten Bereichen wurden die Investitionsausgaben gegenüber dem Budget um 1,6 Millionen Franken unterschritten. Es gilt zu beachten, dass es sich hierbei um zeitliche Verschiebungen der Ausgaben handelt und nicht um effektive Minderausgaben gegenüber den bewilligten Krediten.
Der Grosse Gemeinderat wird die Jahresrechnung 2024 an seiner Sitzung vom 21. Mai 2025 behandeln.