Jegenstorfer Gemeindeversammlung genehmigt Steuererhöhung
Die Jegenstorfer Gemeindeversammlung hat am Freitag eine Steuererhöhung ab 2021 genehmigt.

Die Jegenstorfer Gemeindeversammlung hat eine Steuererhöhung genehmigt. Ab 2021 werden somit die Steuern von 1,48 auf 1,53 Einheiten erhöht.
Die SVP wehrte sich bis zuletzt gegen die Steuererhöhung. Diese ist einem Sprecher zufolge das falsche Zeichen. Gerade in Zeiten von Corona, wo viele Unternehmen unter Liquiditätsproblemen leiden. Die Erhöhung der Steuern solle deshalb erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.
Der SP-Grossrat Daniel Wyrsch hält jedoch gegenüber der «Berner Zeitung» dagegen: Der finanzielle Spielraum sei klein, und die wahrscheinliche Steuersenkung durch das Kantonsparlament würde die zusätzlichen Gemeindesteuern ausgleichen.
Dem Gemeinderatsmitglied Stefan Jaggi (BDP) zufolge ist die Steuererhöhung aufgrund struktureller Defizite und geplanter Projekte nötig. Anstehende Investitionen sind beispielsweise das Schulhaus Gyrisberg und der Bahnhof 2025.