Zollikofen

Virtuelles Jugendparlament Zollikofen beantragt zwei Postulate

Anna Baumert
Anna Baumert

Bern Nord,

Das virtuelle Jugendparlament Zollikofen hat zwei Postulate beantragt. Dabei geht es um die Skateranlage und die Bepflanzung.

Zollikofen
Im virtuellen Jugendparlament Zollikofen sind Jugendliche ab der 7. Klasse stimmberechtigt. - Pixabay

Das virtuelle Jugendparlament hat laut einer Mitteilung der Gemeinde Zollikofen zwei Postulate beantragt. Es beteiligten sich 270 Teilnehmende an den Abstimmungen.

Das Postulat «Skateranlage: Beleuchtung und ein Zusatzelement» wurde mit 163 Ja- zu 69 Nein-Stimmen verabschiedet. Somit sollen die bestehenden Öffnungszeiten der Skateranlage besser genutzt werden können.

Für das Postulat «Bäume pflanzen (Schulareal oder im öffentlichen Raum von Zollikofen)» gab es 149 Ja- und 58 Nein-Stimmen.

baum
Das Jugendparlament sprach sich für die Bepflanzung von Bäumen in Zollikofen aus. - Pexels

Das Postulat «ÖV-Verbindung Zolli – Hirzi zu bestimmten Stosszeiten» wurde jedoch mit 90 Ja- und 132 Nein-Stimmen abgelehnt.

Alle Jugendlichen ab der 7. Klasse und bis zum Alter von 18 Jahren waren stimmberechtigt. Die Stimmbeteiligung lag bei knapp 50 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zollikofen
Zollikofen
Seit Montag
Thunerseespiele
Musical

MEHR ZOLLIKOFEN

Zollikofen
– Zollikofen
15 Interaktionen
Zollikofen
Zollikofen
Zollikofen
Zollikofen

MEHR AUS AGGLO BERN

Politik
Adrian Walther
Dritter Festsieg