«8606 Solidarität» in Greifensee

Gemeinde Greifensee
Gemeinde Greifensee

Greifensee,

In Greifensee entsteht eine wachsende Gruppe an jungen Helfern, die Senioren beim Einkaufen und anderen Erledigungen unterstützt.

Das Schloss Greifensee.
Das Schloss Greifensee. - Nau.ch / Manuel Walser

Wenn Sie zur Risikogruppe gehören und ein «Quartierbrief» an Ihrer Haustüre hängt, nehmen Sie mit der vermerkten Telefonnummer Kontakt auf. Die helfende Person nimmt Ihre Aufträge gerne entgegen.

Junge können helfen

Wenn du jung und gesund bist, kannst du dich mit nebenstehendem QR-Code in die WhatsApp-Gruppe «8606 Solidarität» eintragen. Wenn du auch deinen Namen und die Strassen, wo du tätig sein willst, einträgst, vereinfacht dies die Kommunikation. In der WhatsApp-Gruppe kannst du eine Vorlage für den «Quartierbrief» herunterladen.

Du schreibst deine Telefonnummer darauf und bringst den Brief an den Haustüren an. Hilfesuchende können sich so direkt bei dir melden.

Das Allerwichtigste: Du kannst nur helfen, wenn du wirklich gesund bist. Wer Symptome hat – auch wenn es ein chronischer Husten oder ein Niesen ist –, sollte sich in Selbstisolation begeben und bis zu 24 Stunden nach Verschwinden dieser Symptome zu Hause bleiben.

Ebenfalls Unterstützung bieten die reformierte und die katholische Kirche. Bei der Gemeindeverwaltung erhält man telefonisch Auskunft zu diversen Fragen rund um die aktuelle Situation.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
19 Interaktionen
«Rasende Sorgen
a
3 Interaktionen
Mit SPD – oder AfD?

MEHR AUS OBERLAND

hinwil
Gemeinde
Flugplatz Dübendorf
1 Interaktionen
Stadt
Gemeinde