Der Stadtplaner Patrick Neuhaus verlässt die Stadt Uster
Wie die Stadt Uster angibt, verlässt Patrick Neuhaus, Stadtplaner und Geschäftsfeldleiter Stadtraum und Natur, die Stadt Uster per 31. Mai 2023.

Patrick Neuhaus hat seit seinem Stellenantritt 2015 die Entwicklung Usters stark geprägt.
Er wird künftig in einem Teilzeitpensum als Lehrbeauftragter an der Fachhochschule OST in Rapperswil wirken.
Darüber hinaus nimmt er im Bereich der Stadtentwicklung und Raumplanung eine neue Herausforderung an.
Patrick Neuhaus übernahm am 1. Oktober 2015 die Stelle als Stadtplaner, stellvertretender Abteilungsleiter Bau sowie als Geschäftsfeldleiter Stadtraum und Natur.
Wichtiger Initiator für die Stadtentwicklung
Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildete von Beginn weg die Revision der Richt- und Nutzungsplanung der Stadt Uster.
Unter seiner Leitung konnte 2019 mit der Verabschiedung des Stadtentwicklungskonzepts STEK ein erster wichtiger Meilenstein erreicht werden.
Es folgte die partizipativ begleitete Erarbeitung des Richtplanentwurfs, dessen öffentliche Vernehmlassung vor kurzem abgeschlossen worden ist.
Geschäftsfeld Stadtraum und Natur kontinuierlich weiterentwickelt
Auch in weiteren Bereichen hat Patrick Neuhaus die Entwicklung der Stadt Uster wesentlich mitgeprägt.
Darunter fallen neue Lösungsansätze für die Bahnquerungen, die Verbesserung der Veloinfrastruktur, die Zentrumsentwicklung sowie die Erarbeitung von Quartier- und Gestaltungsplänen.
Unter seiner Leitung hat sich das Geschäftsfeld Stadtraum und Natur in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt.
So wurde beispielsweise die neue Leistungsgruppe Verkehrsplanung geschaffen.
Mitwirkung bei der Raumplanung
Das Geschäftsfeld ist bestens organisiert und mit einem engagierten Team für die anstehenden Projekte sehr gut aufgestellt.
In seiner Funktion wirkte Patrick Neuhaus in zahlreichen Gremien und Projekten mit.
Er war unter anderem Mitglied der Stadtbildkommission sowie der Standortförderkommission.
Hervorzuheben sind seine Verdienste bei der Schulraumplanung sowie bei den Planungen der Altersversorgung.
Neu als Lehrbeauftragter an der Fachhochschule OST in Rapperswil tätig
Zudem vertrat er die Interessen der Stadt Uster bei zahlreichen Wettbewerben als Jurymitglied.
Patrick Neuhaus wird neu ein Teilzeitpensum als Lehrbeauftragter an der Fachhochschule OST in Rapperswil antreten, der führenden Fachhochschule im Bereich der Raumplanung.
Er wird dort sein Fachwissen und seine Erfahrung in den Themen Richt- und Nutzungsplanung an die künftige Generation weitergeben.
Darüber hinaus wird sich Patrick Neuhaus einer neuen Herausforderung im Bereich der Stadtentwicklung und Raumplanung widmen.