Die Frauenklinik Uster bekommt einen neuen Chefarzt
PD Dr. med. Ahmed El-Balat übernimmt die Leitung der Frauenklinik Uster. Der 43-Jährige tritt 2022 die Nachfolge von Dr. med. Mihailo Sekulovski an.

Der Verwaltungsrat hat PD Dr. med. Ahmed El-Balat zum neuen Chefarzt der Frauenklinik gewählt. PD Dr. med. Ahmed El-Balat übernimmt per 1. Januar 2022 die Leitung der Frauenklinik am Spital Uster. Er tritt die Nachfolge von Dr. med. Mihailo Sekulovski an, der das Spital nach zehn Jahren verlässt und eine Praxis in Uster übernehmen wird.
«Mit PD Dr. med. Ahmed El-Balat konnten wir einen Arzt mit Leib und Seele, einen ausgezeichneten Operateur und hervorragenden Kliniker für unsere Frauenklinik gewinnen», sagt Dr. med. Vital Schreiber, Departementsleiter Operative Disziplinen und stellvertretender Spitaldirektor. «Herr El-Balat bringt sowohl fachlich wie auch menschlich die besten Voraussetzungen mit, um die Frauenklinik in die Zukunft zu führen».
Erfahrungsschatz in Gynäkologie und Geburtshilfe
PD Dr. med. Ahmed El-Balat ist seit 2013 am Universitätsklinikum Frankfurt (DE) in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe tätig, seit 2015 als Leitender Oberarzt und als solcher der Koordinator des gynäkologischen Krebszentrums.
Davor arbeitete er unter der Leitung des weltweit renommierten Experten für Ovarialkarzinome Prof. Dr. Dr. h.c Andreas du Bois an der Dr. Horst Schmidt Klinik Wiesbaden (DE), zuerst als Facharzt und ab 2011 als Oberärztlicher Bereichsleiter Gynäkologische Onkologie und Leiter des gynäkologischen Krebszentrums.
Weitere berufliche Erfahrungen sammelte er als Assistenzarzt an der Frauenklinik der ASK Alexandria in Ägypten und in verschiedenen deutschen Krankenhäusern. Der gebürtige Ägypter studierte an der medizinischen Fakultät der Universität Alexandria in Ägypten.
Seine Facharztprüfung in Gynäkologie und Geburtshilfe absolvierte er 2008 in Deutschland – den Schwerpunkttitel für operative Gynäkologie und gynäkologische Onkologie trägt er seit 2012.
Klinisch und wissenschaftlich tätig
Schwerpunkte seiner klinischen Tätigkeit sind die operative Gynäkologie, insbesondere die minimal invasiven Techniken wie Laparoskopie (Bauchspiegelung) und Roboter-assistierte Chirurgie, die gynäkologische Onkologie und Onkochirurgie. Auch sein Erfahrungsschatz in der Geburtshilfe ist gross – zumal er an Kliniken mit 2'000 bis über 20'000 Geburten jährlich arbeitete.
Neben seiner ärztlichen Tätigkeit engagiert er sich in Wissenschaft und Lehre und ist ein angesehener Dozent. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen im Bereich der Behandlung des Ovarialkarzinoms.
Viele relevante Mitgliedschaften
Er ist Leitgruppenmitglied der AGO-Studiengruppe und seit 2015 Mitglied der Organkommission Ovar der AGO (Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie) Deutschland.
PD Dr. med. Ahmed El-Balat freut sich auf seine neue berufliche Herausforderung. «Das Spital Uster mit seinem grossen Potential bietet gute Aussichten für den Aufbau von Netzwerken», meint der Gynäkologe. Innovative Projekte – wie sie in Uster mit der beliebten und etablierten Familienabteilung realisiert wurden – wolle er weiter vorantreiben.
Dies gemeinsam mit dem bestehenden Team der Gynäkologie und Geburtshilfe und in enger Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Kollegen. «Mein Ziel ist eine patientenorientierte Medizin mit einem attraktiven Angebot, auch in der gynäko-onkologischen Behandlung», sinnt der versierte Operateur und ergänzt:
Operationsroboter DaVinci
«Der Einsatz des Operationsroboters DaVinci für minimalinvasive Eingriffe ist dafür die ideale Voraussetzung und ermöglicht gleichzeitig eine überdurchschnittliche Ausbildung der jungen Kolleginnen und Kollegen». Der 43-Jährige lebt in Partnerschaft, ist Vater von drei Kindern und wird sich im Zürcher Oberland niederlassen.