Die Stadt Uster veranstaltet den «Green-Desk-Day»
Wie die Stadt Uster berichtet, findet am Freitag, 8. September 2023, im Bildungszentrum Uster der zweite «Green-Desk-Day» statt.
![BZU, das Bildungszentrum Uster. - Stadt Uster](https://c.nau.ch/i/WrODG/900/bzu-das-bildungszentrum-uster-stadt-uster.jpg)
Die Arbeitswelt der Zukunft hat bereits begonnen, geprägt von Online-Präsenz, Digitalisierung, hybriden Modellen und Flex-work.
Dieser Wandel betrifft alle Altersgruppen gleichermassen.
Mit dem «Green-Desk-Day» gestalten die städtische Standortförderung und der Gewerbeverband Uster die Arbeitswelt der Zukunft mit.
Die Idee des Anlasses ist es, dass Arbeitnehmende ihre vertraute Umgebung verlassen, Kontakte mit Gleichgesinnten knüpfen und ihrem Arbeitstag eine erfrischende Wendung verleihen.
Die Stadtpräsidentin und der Gewerbeverband Uster sind vor Ort
Der erste «Green-Desk-Day» der Stadt Uster fand 2022 am See statt.
Dieses Jahr laden die städtische Standortförderung und der Gewerbeverband Uster, arbeitstätige Personen in Uster ein, sich im Bildungszentrum Uster zu treffen, einem Ort des Wissens und des Nachwuchses.
Stadtpräsidentin Barbara Thalmann sowie Vorstandsmitglieder des Gewerbeverbandes Usters werden ebenfalls vor Ort sein.
Netzwerkpflege im Freien
Am Freitag, 8. September 2023, von 8 bis circa 17 Uhr, können sich Interessierte im Freien treffen, um zu arbeiten und ihre Netzwerke zu pflegen.
Tische, Stühle und Strom stehen bereit. Für den kleinen Hunger gibt es ein Netzwerk-Znüni.
Zudem haben Interessierte die Möglichkeit, in der Mensa ein gemeinsames Mittagessen zu geniessen.
Treffpunkt ist der BZU, die Kantonsschule Uster. Eine Anmeldung ist nicht nötig