Schwerzenbach

Gemeinde Schwerzenbach – Schutzkonzept

Für das Öffentliche Forum zur Ortsplanungsrevision sowie für die Gemeindeversammlung muss ein Schutzkonzept vorgelegt werden.

Die Gemeindeverwaltung Schwerzenbach.
Die Gemeindeverwaltung Schwerzenbach. - Nau.ch / Manuel Walser

Für das Öffentliche Forum zur Ortsplanungsrevision vom 4. November 2020 sowie für die Gemeindeversammlung vom 20. November 2020 (Ersatzdatum 23. November 2020) muss ein Schutzkonzept vorgelegt werden, um alle Beteiligten vor einer möglichen Ansteckung zu schützen. Als verantwortliche Person für die Einhaltung des Schutzkonzeptes wird Gemeindepräsident Thomas Weber bezeichnet.

Maskenpflicht

Es besteht grundsätzlich eine Maskentragpflicht. Die Gemeinde stellt solche bei Bedarf vor Eintritt zur Verfügung.

Für Personen, die aus medizinischen Gründen keine Maske tragen können, ist ein separater Sektor eingerichtet. An den Ausgängen stehen Abfalleimer, in denen die gebrauchten Masken nach Beendigung des Events entsorgt werden können.

Contact Tracing

Vor dem Einlass wird von sämtlichen Anwesenden Name, Vorname, Wohnort und Telefonnummer für ein allfälliges Contact Tracing registriert. Die Gemeinde hat dazu einen Talon vorbereitet. Die Teilnehmenden werden eingeladen, diesen an die jeweilige Veranstaltung ausgefüllt mitzubringen.

Bei Teilnehmenden, die im gleichen Haushalt leben, reichen die Angaben einer Person aus. Bei Bedarf werden die Daten an die zuständige kantonale Stelle weitergeleitet. Bei Nichtgebrauch werden sämtliche Angaben nach 14 Tagen vernichtet.

Damit die Registrierung möglichst zügig erfolgt, werden die Teilnehmenden gebeten, möglichst frühzeitig zu erscheinen. Die Türöffnung erfolgt jeweils bereits um 18.30 Uhr.

Allgemeine Hygienevorschriften

- Personen mit Krankheitssymptomen werden aus Rücksicht auf die anderen Teilnehmenden gebeten, der Versammlung fernzubleiben.

- Die Teilnehmenden sind angehalten, sich beim Eintreffen und beim Verlassen der Räumlichkeiten die Hände zu desinfizieren. Desinfektionsmittel wird in genügenden Mengen zur Verfügung gestellt.

- Auf Händeschütteln und anderen Körperkontakt wird verzichtet.

- Die Garderobe kann nicht benutzt werden. Die Teilnehmenden werden gebeten, ihre Jacken und Taschen an den Platz mitzunehmen.

- Die öffentlichen Toiletten stehen zur Verfügung und können unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Schutzvorschriften genutzt werden.

- Für Wortmeldungen aus dem Publikum steht ein separates, fix montiertes Mikrofon zur Verfügung.

- Zur Lenkung der Personenströme sind Bodenmarkierungen vorhanden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
5 Interaktionen
«Rasende Sorgen
a
1 Interaktionen
Mit SPD – oder AfD?

MEHR SCHWERZENBACH

Gemeinde
1 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS OBERLAND

hinwil
Gemeinde
Flugplatz Dübendorf
1 Interaktionen
Stadt
Gemeinde