Sanierung und Umbau an der Dorfstrasse geplant

Gemeinde Greifensee
Gemeinde Greifensee

Greifensee,

Die Dorfstrasse in Greifensee wird umgestaltet – dabei saniert die Gemeinde auch alte Wasserleitungen. Die Arbeiten starten voraussichtlich im Jahr 2025.

Das Schloss Greifensee.
Das Schloss Greifensee. - Nau.ch / Manuel Walser

Wie die Gemeinde Greifensee mitteilt, hat das Tiefbauamt des Kantons Zürich ein Betriebs- und Gestaltungskonzept (BGK) für die beiden Kantonsstrassen Stationsstrasse und Dorfstrasse in Greifensee und Nänikon (Uster) ausgearbeitet.

Die geplanten Massnahmen zur Umsetzung des BGK entlang der Stationsstrasse werden voraussichtlich erst in rund fünf Jahren umgesetzt. Die Projektteile auf der Achse Schwerzenbacherstrasse, Dorfstrasse und Seestrasse werden vom Kanton aber voraussichtlich noch im 2025 geplant und umgesetzt.

Die Wasserleitungen im Bereich der Kreuzung Dorfstrasse (im Bereich der Grünfläche vor der Städtlizufahrt) stammen aus den Jahren 1969/1975 und sind sanierungsbedürftig. Mit den geplanten Arbeiten zur Umsetzung des BGK – insbesondere der Pflästerung des Rad-/Gehwegs entlang der Dorfstrasse und den Anpassungen an der Fahrbahn rund um die genannte Grünfläche – bietet sich der Gemeinde die Möglichkeit, die Sanierung der Wasserleitungen in diesem Bereich gleichzeitig anzugehen und damit von Synergien beziehungsweise tieferen Kosten zu profitieren.

Der Gemeinderat hat daher der Sanierung der Wasserleitungen zugestimmt und einen Kredit von 93'000 Franken als gebundene Ausgabe zu Lasten der Investitionsrechnung 2025 bewilligt. Da die Gemeinde erst im Oktober 2024 (nach Abschluss des Budgetprozesses für das Jahr 2025) über die diesbezüglichen Pläne des Kantons informiert wurde, konnte der entsprechende Betrag nicht ins Budget 2025 eingestellt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Olten
278 Interaktionen
Olten SO
Whatsapp
196 Interaktionen
«Störobjekt»

MEHR AUS OBERLAND

GZO
Sanierung
Stadtverwaltung Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon
Fehraltorf