Verwaltungsrat

GZO Spital Wetzikon mit komplett neuem Verwaltungsrat

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Wetzikon,

Am Mittwoch bestimmten die Aktionärsgemeinden einen neuen Präsidenten sowie fünf zusätzliche Mitglieder, um den Weg für eine erfolgreiche Sanierung zu bereiten.

GZO
von links: Dr. Virginie Schubert, Christian Elsener, Andreas Mika (Verwaltungsratspräsident), Prof. Dr. Jörg Daniel Leuppi, Katja Bruni, Dr. Hansjörg Lehmann. - GZO

Am Mittwochabend wählten die Aktionärsgemeinden einen neuen Präsidenten und fünf weitere neue Mitglieder. Dies soll den Weg zu einer erfolgreichen Sanierung ebnen.

Neuer Verwaltungsratspräsident ist Andreas Mika, wie es in einer Mitteilung der Aktionärsgemeinden GZO AG Spital Wetzikon hiess. Darin vertreten sind Bäretswil, Bauma, Dürnten, Fischenthal, Gossau, Grüningen, Hinwil, Seegräben, Wald und Wetzikon. Der 48-jährige deutsch-schweizerische Doppelbürger Mika ist Gesundheitsökonom und Inhaber eines auf das Gesundheitswesen spezialisierten Beratungsunternehmens.

Eine Findungskommission habe für die neuen Verwaltungsratsmitglieder aus über hundert Bewerbungen auswählen können, hiess es weiter. Das Spital war in finanzielle Schwierigkeiten geraten, weil es im vergangenen Jahr eine fällige Anleihe von 180 Millionen Franken nicht zurückzahlen konnte. Der Zürcher Regierungsrat lehnte ein Gesuch um finanzielle Unterstützung ab.

Der Sanierungsplan sieht vor, dass die Aktionärsgemeinden eine Kapitalerhöhung von 50 Millionen Franken vornehmen. Zudem sollen die Gläubiger des Spitals, darunter auch die Anleihengläubiger, auf rund zwei Drittel ihrer Forderungen verzichten müssen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4165 (nicht angemeldet)

Träumt weiter! Bei Stast, Kantonen und Gemeinden stellt man immer mehr Leute ein um Probleme zu lösen. Doch genau zuviele Leute sind das eigentliche Problem! Bei Spitälern sind es 70 % Personalkosten! Zudem wenn irgend jemand denkt dass irgend ein Artzt auf 1 Franken abzocke verzichtet hat als dieses Spital Miese schrieb der Träumt auch. Also kein Verantwortungsgefühl und somit sollten wir auch keins haben! Zudem haben wir zuviele Spitäler...ein irrsinn Baden - Aarau....10 Minuten per Auto gleich mehrer Spitäler!!!! Der blanke Irrsinn!!!

User #6089 (nicht angemeldet)

Ich hoffe dass dieses Spital überlebt und vielleicht leistet Frau Rickli doch noch Unterstützung! Für das Kinderspital hatte man auch Geld. Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Weiterlesen

Medizinische Werkzeuge
75 Interaktionen
«Ökologischer Unsinn»
Tesla
137 Interaktionen
Sammelklage

MEHR VERWALTUNGSRAT

OHA
OHA Thun
Bürozimmer
7 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS OBERLAND

Stadtverwaltung Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon
FDP
Uster