VBG: In den Bussen können wieder Tickets gekauft werden

Tanja Altenburger
Tanja Altenburger

Kloten,

Seit dieser Woche bietet unter anderem die VBG wieder einen Ticketverkauf in den Bussen an. Masken tragen die Chauffeure aber keine.

VBG
Seit dem 1. Oktober können in den VBG-Bussen – mit gewissen Vorsichtsmassnahmen – wieder Tickets beim Fahrpersonal gekauft werden. - KEYSTONE/Gaetan Bally

Im März 2020 wurden aus Schutz vor dem Coronavirus unter anderem bei der Verkehrsbetriebe Glattal AG (VBG) die vordersten Bustüren geschlossen. Damit wurde auch der Ticketverkauf in den Bussen vorerst eingestellt.

Seit Anfang Juli gilt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln die schweizweite Maskenpflicht. Die Verkehrsunternehmen im ZVV haben nun beschlossen, den Verkauf beim Fahrpersonal wieder aufzunehmen. Katharina Schaffner, Medienverantwortliche VBG, erklärt, wie das in der Region konkret umgesetzt wird.

Nau.ch: Seit dem 1. Oktober können in den VBG-Bussen wieder Tickets gekauft werden. Trägt das Fahrpersonal jetzt auch Masken?

Katharina Schaffner: Die VBG hat sämtliche Fahrzeuge mit Plexiglasscheiben ausgestattet, damit der Verkauf von Tickets für die Fahrdienstmitarbeitenden wie für die Fahrgäste so sicher wie möglich und effizient gestaltet werden kann.

Dadurch ist es für den Fahrdienstmitarbeitenden nicht notwendig, für den Verkauf eines Tickets eine Maske aufzusetzen. Während des Fahrens tragen unsere Fahrerinnen und Fahrer aus Sicherheitsgründen keine Maske.

Nau.ch: Die vorderste Tür soll ausschliesslich für den Ticketverkauf genutzt werden. Wie wird sichergestellt, dass sich die Fahrgäste daran halten?

Katharina Schaffner: Damit das neue Ticketkauf-Regime für die Fahrgäste selbsterklärend ist, hat die VBG entsprechende Kleber an den Türen und Bodenmarkierungen im Bus angebracht.

Mit Plakaten in den Fahrzeugen wird weiterhin über die aktuellen Schutzkonzepte und Hygienemassnahmen informiert. Gleichzeitig verlassen wir uns auf das Verständnis und die Solidarität unserer Fahrgäste.

Nau.ch: Sind weitere Lockerungen der Sicherheitsmassnahmen in Planung?

Katharina Schaffner: Über weitere Lockerungsschritte der Hygienemassnahmen und des Schutzkonzepts im öffentlichen Verkehr (beispielsweise die Maskenpflicht, Einhalten des Mindestabstands) entscheiden die zuständigen amtlichen Stellen. Die VBG richtet ihre Massnahmen nach den Vorgaben der Systemführerschaft (PostAuto und SBB) aus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Glattalbahn VBG
2 Interaktionen
Bei Glattalbahn
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR AUS UNTERLAND

Niederhasli
Niederhasli
Bülach ZH Unfall
6 Interaktionen
Bülach ZH
Kloten-Dietlikon Jets
Gala im Superfinal