Vereinsupdate: FC Greifensee mit eigenem Sticker-Album
Panini war gestern: Der FC Greifensee hat sein eigenes Sticker-Album lanciert. Der Verein freut sich zudem auf das erstmalige Juniorencamp im Herbst.

«Die letzte Zeit war relativ schwierig», erinnert sich Pascal Seifert, Präsident des FC Greifensee.
Corona und die damit verbundene Zwangspause habe niemandem Freude gemacht – vor allem den Kindern nicht.
Das Training ganz ausgelassen habe man aber nicht.
Die 1. Mannschaft sei mittels Physio-Übungen ins Home-Workout geschickt worden, um sich auch ohne das gemeinsame Spörteln fit zu halten.
Bei den Kindern hat man auf einen solchen angepassten Trainingsplan verzichtet. «Bei ihnen steht ganz klar der Spassfaktor und der soziale Kontakt im Vordergrund.»

Familiäres Ambiente beim FC Greifensee
Das Wichtigste für den rund 400-köpfigen Verein ist das familiäre Ambiente.
«Unser ganzes Konzept ist darauf ausgerichtet», so Pascal Seifert weiter.
Aus diesem Grund hat man auch ein vereinseigenes Sticker-Album auf den Markt gebracht, ähnlich der Panini-Alben der EM und WM. «Jeder Spieler hat sein eigenes Bild.»
Geplant war das Album schon länger, das Publikationsdatum sollte sich aber nicht mit der für diesen Sommer geplanten EM überschneiden. «Da diese abgesagt wurde, ist für uns jetzt der ideale Zeitpunkt.»
Dank dem FC Greifensee fällt das Sammelfieber zumindest in der Gemeinde nicht ins Wasser.

Mit dem Album soll das Zusammengehörigkeitsgefühl im Verein gestärkt werden. Aktuell setzt sich dieser aus 16 Mannschaften zusammen.
«So kann man die Leute besser kennenlernen. Viele Erwachsene kennen beispielsweise unsere Junioren nicht, weil man ja auch nicht zusammen spielt.»
Arbeit an Juniorenkonzept
Die Juniorenförderung sei gerade für einen Dorfverein besonders wichtig. Schliesslich speise man die 1. Mannschaft jeweils aus den jüngeren Abteilungen.
«Wir haben deshalb in den letzten zwei Jahren an unserem Juniorenkonzept gearbeitet, um ihnen eine gute Ausbildung zu ermöglichen.»

Deshalb führe man dieses Jahr auch zum ersten Mal ein Juniorencamp in den Herbstferien durch. Es stehe den eigenen Junioren sowie aber auch externen Interessenten offen.
«Aktuell sind wir aber noch mit den Vorbereitungen für den bevorstehenden Meisterschaftsbetrieb beschäftigt. Darauf freuen wir uns sehr.»