Wädenswil bekommt zwei neue Pfarrer

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Wädenswil,

Zwei neue Pfarrpersonen wurden zur Wahl der Kirchgemeinde Wädenswil vorgeschlagen.

Wädenswil
Die Stadt Wädenswil. - keystone

Die Versammlung der reformierten Kirchgemeinde Wädenswil hat am 15. September 2020 eine Pfarrwahlkommission eingesetzt, um die durch den Weggang der beiden Pfarrer Ernst Hörler und Daniel Brun entstandenen Vakanzen neu zu besetzen.

Diese Kommission wünscht sich, dass die neuen Pfarrpersonen kompetente Theologen und im Herzen Menschenfreunde sind, dass sie als Motivatoren und Kommunikatoren begeistern können und dass sie sich mit der Kirchgemeinde Wädenswil identifizieren.

Die Kommission hat neunmal getagt und an der letzten Sitzung einstimmig beschlossen, der Kirchgemeinde folgende Pfarrpersonen zur Wahl vorzuschlagen:

1. Pfr. Christian Scharpf mit 100 Stellenprozenten

Christian Scharpf ist 41 Jahre alt und hat viel Erfahrung im Pfarramt in verschiedenen Kirchgemeinden, zuletzt als sehr geschätzter Pfarrer in der Kirchgemeinde Bremgarten-Mutschellen (AG). Es ist ihm ein Anliegen, insbesondere auch mit mehr oder weniger distanzierten Gemeindemitgliedern und jungen Erwachsenen in Kontakt zu kommen und einen Bezug zur Kirche zu schaffen.

Er soll ab Anfang August eine Stelle für allgemeines Pfarramt mit Schwerpunkt Jugendliche und junge Erwachsene innehaben, um mit der jüngeren Generation und für sie an der Kirche von morgen zu arbeiten.

2. Pfr. Matthias Stauffer mit 60 Stellenprozenten

Matthias Stauffer ist 63 Jahre alt und hat über viele Jahre erfolgreich als Seelsorger für Menschen mit kognitiver Behinderung und ihre Angehörigen gewirkt. Dazu bringt er breite Erfahrung mit aus dem Gemeinde- und Spitalpfarramt. Seit Anfang 2021 ist er als stellvertretender Pfarrer in der Kirchgemeinde Wädenswil tätig und hat sich bereits sehr gut eingelebt. Seine Tätigkeit in den grundlegenden Aufgaben des Gemeindepfarramtes ist geprägt von Freude, Leidenschaft und Nähe zu den Menschen.

Nach Wunsch der Pfarrwahlkommission soll er nach seiner Wahl eine feste Stelle für ein allgemeines Pfarramt bis Mitte 2024 übernehmen. Für diesen Zeitpunkt ist mit einer Reduktion der verfügbaren Pfarrstellen-Prozente für die Kirchgemeinde zu rechnen.

Diese Wahlvorschläge werden an der Kirchgemeinde-Versammlung vom 8. Juni 2021 behandelt und sollen zuhanden einer Urnenwahl verabschiedet werden.

Kommentare

Weiterlesen

Zürich Marathon
7 Interaktionen
Banknoten Brief
126 Interaktionen