Turbenthal

Gemeinderat Turbenthal verlängert Vertrag mit KVA Winterthur

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Wald,

Wie die Gemeinde Turbenthal angibt, hat sie den Vertrag für Entsorgung der Siedlungsabfälle mit der KVA Turbenthal für den Zeitraum 2024 bis 2028 genehmigt.

Das Gemeindehaus in Turbenthal.
Das Gemeindehaus in Turbenthal. - Nau.ch / Simone Imhof

Der Regierungsrat hat das Zuweisungsmodell für die Entsorgung der Siedlungsabfälle für die Periode 2024 bis 2028 festgesetzt.

Dieses würde unter bestimmten Voraussetzungen auch eine Entsorgung in ausserkantonalen Anlagen ermöglichen.

Aufgrund der vom Regierungsrat definierten Vorgaben erfüllt aber keine dieser Einrichtungen die geforderten ökologischen Kriterien.

Die Entsorgung der Turbenthaler Siedlungsabfälle erfolgt heute über die Kehrichtverwertungsanlage (KVA) Winterthur.

Vertragsverlängerung mit der KVA Winterthur

Ein möglicher Wechsel zu den Anlagen in Zürich-Hagenholz oder Dietlikon macht aus ökologischen und logistischen Gründen keinen Sinn.

Der Gemeinderat hat deshalb den neuen Vertrag mit der KVA Winterthur für den Zeitraum 2024 bis 2028 genehmigt.

Aufgrund der Marktverhältnisse wurde der Preis für die Verwertung der angelieferten Siedlungsabfälle um rund 15 Prozent, von heute 140 Franken auf neu 120 Franken pro Tonne reduziert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
Stehlen verhindern
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR TURBENTHAL

Gemeinde
2 Interaktionen
Turbenthal ZH
Gemeinde

MEHR AUS OBERLAND

Stadtverwaltung Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon
Gemeinde Volketswil
Volketswil
Volketswil
Wangen-Brüttisellen