Wie die Gemeinde Wald ZH mitteilt, gelangt der öffentliche Gestaltungsplan «Bahnhof Wald» am 19. September 2023 zur Abstimmung an der Gemeindeversammlung.
Das Gemeindehaus in Wald ZH.
Das Gemeindehaus in Wald ZH. - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Der Gestaltungsplan «Bahnhof Wald» soll die Grundlage für eine qualitativ hochwertige Bebauung dieses zentralen Areals in der Gemeinde schaffen.

Das Bahnhofareal und seine unmittelbare Umgebung stellen aufgrund der guten Erschliessung durch den öffentlichen Verkehr ein erstrangiges Entwicklungsgebiet der Gemeinde dar.

Die guten Standortqualitäten werden heute nicht optimal genutzt. Auf dem Bahnhofareal liegen noch verschiedene Entwicklungsfelder brach.

Mit dem vorliegenden Gestaltungsplan wird die Realisierung einer besonders gut gestalteten Bebauung des Bahnhofareals ermöglicht, die sich unter Berücksichtigung der schutzwürdigen Bahnhofgebäude adäquat in den ortsbaulichen Kontext einfügt und eine verträgliche Baudichte sowie publikumsorientierte Nutzungen aufweist.

Es wird ökologisch gebaut

Es werden belebte Freiräume mit hoher Aufenthaltsqualität sowie attraktive Fussgängerverbindungen geschaffen.

Ein effizienter und rationeller Busbetrieb mit funktionaler Anbindung an den Bahnbetrieb sowie eine zweckmässige Erschliessung und Parkierung für den motorisierten Individualverkehr und Velos sind gewährleistet.

Eine ökologische Bauweise und CO2-neutrale Energiesysteme runden die Gestaltungsplanvorschriften ab.

Die Versammlung beginnt um 20 Uhr

Der Gemeinderat ist überzeugt, dass der Gestaltungsplan Bahnhof Wald angemessen und zweckmässig ist, die gesetzlichen Anforderungen erfüllt und den öffentlichen wie privaten Anliegen gleichermassen entspricht.

Die Gemeindeversammlung wird in der reformierten Kirche durchgeführt und startet um 20 Uhr.

Alle Informationen zu diesem Planungsgeschäft können der Gemeindewebseite entnommen werden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

AbstimmungWald (ZH)