Bachgehölzpflege am Giessenbach

Stadt Weinfelden
Stadt Weinfelden

Weinfelden,

Von der Amriswilerstrasse bis zur Konstanzerstrasse wird am Giessenbach eine Bachgehölzpflege durchgeführt. Somit soll die Sicherheit erhöht werden.

Bachgehölzpflege
Ziel dieser Pflege ist es, die Sicherheit zu erhöhen und den Abschnitt ökologisch aufzuwerten. - Gemeinde Weinfelden

Viele Eschen entlang dem Giessen sind vom Eschentriebsterben befallen. Die Ursache für das Eschentriebsterben ist ein aus Asien eingeschleppter Pilz.

Dieser Pilz befällt die Eschentriebe oder verursacht Nekrosen am Stammfuss. Diese führen zum Absterben der Äste, von Kronenteilen oder von ganzen Bäumen.

Zudem sind viele Weiden vom Weidenbohrer befallen. Der Weidenbohrer frisst sich durchs Holz und schwächt die Bäume massiv oder kann sie sogar zum Absterben bringen.

Das so entstehende Totholz stellt eine Gefahr für Spaziergänger und Gebäude dar. Aus diesem Grund werden die befallenen Eschen und Weiden gefällt.

Im gleichen Arbeitsschritt werden zudem die vorhandenen Sträucher und Bäume gefördert. Um das Bachgehölz nachhaltig zu erhalten, werden in einem zweiten Schritt junge Bäume und Sträucher in die entstandenen Lüken gepflanzt.

So entsteht für die Zukunft ein artenreiches, nachhaltiges, ökologisch wertvolles und sicheres Bachgehölz.

Kommentare

Weiterlesen

SRF
53 Interaktionen
«1 gegen 100»
Winterthur
108 Interaktionen
Winterthur

MEHR AUS THURGAU

Handschellen
Romanshorn TG
Kantonspolizei Thurgau
1 Interaktionen
Steckborn TG
Kantonspolizei Thurgau
1 Interaktionen
Neukirch TG
Eishockey
Eishockey