Bischofszell öffnet Sportanlagen und Hallen für Vereine
Die Stadt Bischofszell öffnet ihre Sportplätze und Hallen für Vereine. Es gilt jedoch ein detailliertes Schutzkonzept.

Die Stadt Bischofszell öffnet ab Montag, 11. Mai, die folgenden Sportanlagen und Sporthallen für die Nutzung von Sportvereinen: die Fussballplätze Bruggfeld, die Sporthalle Bruggwiesen mit den Aussenanlagen sowie die Mehrzweckhalle Bitzi. Für Vereine ebenfalls wieder geöffnet wird die Turnhalle Hoffnungsgut der Volksschulgemeinde, für welche die Stadt das Reservationswesen macht.
Für alle erwähnten Anlagen hat die Stadtverwaltung ein detailliertes Schutzkonzept erarbeitet, welches durch sämtliche Nutzerinnen und Nutzer zwingend einzuhalten ist. Ebenfalls richtet sich die Wiederaufnahme des Vereinstrainings nach den individuellen Schutzkonzepten für die jeweilige Sportart.
Erlaubt ist lediglich der Trainingsbetrieb. Wettkämpfe jeder Art – auch Freundschaftsspiele – bleiben weiterhin verboten.
Freigabe durch die Stadt erforderlich
Vereine, welche eine Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs ab 11. Mai planen, senden der Stadt, Abteilung Bau+Sicherheit, Bahnhofstrasse 5, 9220 Bischofszell, [email protected] das durch den übergeordneten Sportverband erarbeitete Schutzkonzept. Ebenfalls ist eine schriftliche oder digitale Erklärung des Vereinspräsidiums hinsichtlich Kommunikation und Einhaltung der Schutzbestimmungen erforderlich.
Das detaillierte Vorgehen ist im Schutzkonzept der Stadt beschrieben. Für Individual-Sportlerinnen und -Sportler sowie für Freizeit-Sportgruppen, welche nicht wettkampforientiert trainieren, bleiben die Hallen und Anlagen weiterhin geschlossen.
Finnenbahn und Vita Parcours sind offen
Öffentlich zugänglich sind hingegen die Finnenbahn und die Vita-Parcours-Stationen; immer unter Einhaltung der geltenden Schutzbestimmungen. Das Schwimmbad bleibt bis mindestens am 8. Juni geschlossen.