Floorball Thurgau erlebt ein erfolgreiches Wochenende

Floorball Thurgau
Floorball Thurgau

Weinfelden,

Floorball Thurgau geht an diesem Wochenende, 2. und 3. Oktober 2021, zweimal als Sieger vom Platz.

Milo Brauchli im Spiel gegen die SV Waldenburg Eagles - Teikiditzi Photography

Floorball Thurgau geht zweimal als Sieger vom Platz, einmal im 1/32-Final des Mobiliar Cups gegen die SV Waldenburg Eagles mit 13:5 und am Tag darauf in der 5. Meisterschaftsrunde gegen die Kloten-Dietlikon Jets mit 5:3.

Ohne Glanz in den 16-tel Final

Am Samstag reiste das Männerteam von Floorball Thurgau nach Oberdorf, einem idyllischen Dorf im Kanton Basel-Land, um die zweite Runde des Mobiliar Cups auszutragen. Gegner waren die Waldenburger Eagles, welche ansonsten in der 1. Liga vertreten sind.

Das Spiel startete mit zwei frühen Toren in der ersten und zweiten Spielminute der Thurgauer. Es schien, als würde sich ein Schützenfest abzeichnen, doch anstatt eines weiteren Tores der Thurgauer, legten die Eagles nach und schlossen auf. Mit einem 3:3 ging es in die Pause.

Es fehlte an Defensivarbeit

Aus Sicht der Thurgauer konnte man alles andere als zufrieden sein, denn man spürte keinen Willen in den Zweikämpfen, um Tore zu schiessen und es fehlte auch an der Defensivarbeit. Zu Beginn des zweiten Drittels schockten die Gastgeber mit einem schönen Tor die Thurgauer, welche noch in der Garderobe zu sein schienen.

Je länger das Spiel, desto mehr kam die Thurgauer Tormaschinerie in Fahrt und man ging mit einem 8:4 in die zweite Pause. Im letzten Drittel spürte man den Niveauunterschied deutlich. Die Eagles konnten vorne keine Akzente setzen und hinten schlich sich der eine oder andere Ballverlust ein, welcher zu Thurgauer Toren führten. Schlussendlich endete das Spiel mit 13:4 zu Gunsten der Thurgauer.

Wichtiger Sieg gegen die Jets

Am Sonntagabend stand das Spiel gegen die Jets an. Man ging als Favorit in die Partie und wollte die drei Punkte in den Thurgau mitnehmen. Das Spiel war vor allem von physischen Kämpfen geprägt. Nach zehn Minuten kassierten die Jets eine Zweiminuten-Strafe für ein wiederholtes Vergehen.

Das Thurgauer Powerplay konnte diese Saison schon des Öfteren die Überzahl ausnutzen. So war es auch dieses Mal. Kurze Zeit später erhöhten die Mostinder auf 2:0. Man dominierte das Spiel aus Thurgauer Sicht.

Gleich nach der Pause erhöhten sie den Score auf 3:0. Danach folgte eine Phase, welche vor allem von Strafen geprägt war. Zuerst überstanden die Thurgauer eine Strafe, ehe sie später einen Short-Hander erzielten. Noch in derselben Strafe fiel aber auch der erste Treffer der Jets. So stand es zur Spielhälfte 4:1 für die Thurgauer. Kurz vor Ende des zweiten Drittels verkürzen die Klotener auf 4:2.

Frühes Tor im letzten Drittel

Mit einem frühen Tor der Jets nach der Drittelspause starteten die Teams in das letzte Drittel. Man versuchte das Spielgeschehen wieder in die Hand zu bekommen. Es gab auf beiden Seiten Chancen, um einen weiteren Treffer zu erzielen.

Sieben Minuten vor Ende des Spiels kassierten die Klotener eine Strafe wegen überhartem Körpereinsatz. Wie schon bei der ersten Strafe nutzen die Thurgauer auch diese Möglichkeit und erhöhten auf 5:3.

Der Score veränderte sich bis zum Schluss nicht mehr und man konnte die drei Punkte in den Thurgau mitnehmen. Zusammengefasst kann man mit dem Wochenende zufrieden sein, jedoch ist es noch ein weiter Weg bis zum Aufstieg.

Am nächsten Wochenende, 9. und 10. Oktober 2021, steht für das NLB-Team wiederum eine Doppelrunde an. Am Samstag, 9. Oktober 2021, empfangen die Mostinder um 15 Uhr anlässlich der WeGames in der Pauli den Tessiner Verein Ticino Unihockey. Am Sonntag, 10. Oktober 2021, reisen die Mostinder dann ins Bündnerland zu I.M. Davos-Klosters.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Recycling
38 Interaktionen
«Wie Wand»
a
59 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR AUS THURGAU

Kantonspolizei Thurgau
1 Interaktionen
Hauptwil TG
Brand
3 Interaktionen
Kreuzlingen TG
Outdoor
Sitterdorf TG
HC Thurgau
Eishockey