Birwinken

Wunsch nach Vervollständigung des Radweges Berg–Birwinken

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Weinfelden,

Wie die Gemeinde Berg TG mitteilt, haben am 15. Februar 2022 die Landerwerbsverhandlungen für das Radwegprojekt mit den Kantonstrasseneigentümern begonnen.

fahrrad velo glattal
Ein Fahrradfahrer auf einem Veloweg. (Symbolbild) - keystone

Seit geraumer Zeit besteht der Wunsch, den Radweg Berg–Birwinken entlang der Kantonsstrasse zu vervollständigen. Er endet derzeit am westlichen Dorfrand von Birwinken. Zahlreiche Schüler fahren jeden Tag nach Berg in die Oberstufe. Die Gefährlichkeit dieser Strasse ist aufgrund ihrer Unübersichtlichkeit an manchen Stellen wohl unbestritten.

In den letzten Jahren hat auch der Verkehr stark zugenommen. Insbesondere auch Lastwagen und landwirtschaftliche Fahrzeuge stellen ein erhebliches Verkehrsrisiko für den Langsamverkehr dar. Vorgesehen ist ein Radweg mit separatem Grünstreifen, der von beiden Gemeinden wie auch der Schule favorisiert wird.

2019 hat der Kanton das Projekt wieder aufgegriffen. Ein Projektteam wurde aufgestellt, welches die Grobplanung in Angriff genommen hat. Das fragliche Strassenstück ist Bestandteil einzelner Kantonsstrassen, die 2024 den Gemeinden übergeben werden sollen. Im Gegenzug werden dann, sofern der Netzbeschluss tatsächlich so in Kraft tritt, Investitionen und Unterhaltsarbeiten auf diesem Abschnitt durch die Gemeinde zu tragen sein.

Das Geschäft wird aber noch durch den Grossen Rat behandelt werden. Am 15. Februar 2022 haben die Landerwerbsverhandlungen für dieses Projekt mit den Eigentümern begonnen. Man hofft darauf, dass sich der Kanton rasch mit den Eigentümern einigen kann.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
24 Interaktionen
Schweizer staunt
Böögg
58 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR AUS THURGAU

Kollision
Zihlschlacht TG
Salenstein TG
4 Interaktionen
Zwei Verletzte
Bischofszell
5 Interaktionen
Münchwilen TG
Arbon Unfall
3 Interaktionen
Arbon TG