Tempo 30 auf der Märzengasse: Gemeinderat Wettingen reagiert

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Baden,

Der Gemeinderat Wettingen will mit einem Gutachten abklären lassen, wie sich Tempo 30 auf der Märzengasse auswirken würde.

Tempo 30
Eine Tempo-30-Zone. (Symbolbild) - Nau.ch

Starke Beschleunigungen, aufheulende Motoren und mehr Autos: Die Verkehrsbelastung und der Lärm haben in den letzten Jahren an der Märzengasse in Wettingen stark zugenommen. Dies schrieb GLP-Mitglied Bruno Hunziker in seiner Online-Petition «Tempo 30 auf der Märzengasse». Und die Wettinger stimmten ihm zu: Anstatt der geforderten 200 erhielt er rund 430 Unterschriften von Anwohnern und Sympathisanten.

Gutachten soll Klärung bringen

Der Wettinger Gemeinderat will nun mit einem Gutachten klären, wie sich eine Zone 30 auf den Verkehr auswirken würde. Er wird aufgrund der Erkenntnisse eine Entscheidung fällen.

Der Gemeinderat verweist in seiner Stellungsnahme darauf, dass die Märzengasse im kommunalen Gesamtplan Verkehr als Hautpsammelstrasse klassifiziert ist.

Eine Temporeduktion hätte allenfalls zur Folge, dass die Automobilisten unkontrolliert den kürzesten Weg durch das Quartier suchen. Genau diesem «Schleichverkehr» versucht der Richtplan aber unter anderem entgegenzuwirken.

Märzengasse war schon einmal Thema im Gemeinderat

Die GLP Wettingen stellte 2019 bereits eine Interpellation an den Gemeinderat Wettingen, um die Situation an der Märzengasse zu überprüfen. Die Antwort des Gemeinderates genügte den beteiligten Politikern der Wettinger GLP nicht. Mit der Petition setzten sie nun mehr Druck auf.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
50 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
29 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR AUS BADEN

Geschwindigkeitskontrolle in Aargau
11 Interaktionen
Thalheim AG
Lino Schneider Baden-Endingen
Handball
44 Interaktionen
Ein Verletzter
Mönthal