Fusion der Spitäler Wetzikon und Uster
Der Stadtrat Wetzikon von Wetzikon verabschiedete die Weisung zur Fusion der Spitäler Wetzikon und Uster zuhanden des Parlaments. Er empfiehlt ein Ja.

Die Trägerschaften der beiden Regional-Spitäler Wetzikon und Uster sind zur Überzeugung gelangt, dass sie im kompetitiven Gesundheitsmarkt gemeinsam optimaler und nachhaltiger bestehen können. Sie schlagen deshalb den jeweiligen Trägergemeinden vor, einer Fusion zuzustimmen.
Die Stadt Wetzikon hält heute rund 25 % der Aktien des Spitals Wetzikon, der GZO AG. Der Stadtrat hat das Anliegen einer Fusion geprüft und ist in Abwägung aller Chancen- und Risiken zum Schluss gelangt, diese zu unterstützen.
Der Stadtrat bedauert, dass das fusionierte Spital zum heutigen Zeitpunkt keine Aussagen machen kann, ob die identitätsstiftende Geburtenabteilung in Wetzikon verbleibt. Trotzdem ist er überzeugt, dass ein fusioniertes Spital in der kantonalen und schweizerischen Spitallandschaft die besseren Chancen hat zu bestehen.
Damit sollte auch der Spitalstandort Wetzikon, der durch die Fusion weder personell noch wirtschaftlich geschwächt wird, langfristig erhalten bleiben. Der Stadtrat hat deshalb die Weisung zuhanden des Parlaments verabschiedet und empfiehlt ein Ja.
Letztlich wird die Wetziker Stimmbevölkerung über das Vorhaben befinden. Die Urnenabstimmung wird voraussichtlich am 17. Mai 2020 stattfinden.