Steigende Schülerzahlen an der Primarstufe der Schule Wetzikon

Stadt Wetzikon
Stadt Wetzikon

Wetzikon,

Die Schülerzahlen an der Primarstufe der Schule Wetzikon steigen weiterhin an.

Schule
Schülerinnen und Schüler in einem Klassenzimmer. (Symbolbild) - keystone

Es werden immer mehr Schüler an der Primarstufe der Schule Wetzikon. Auf das Schuljahr 2021/2022 müssen zwei Unterstufen- und eine Mittelstufenklasse mehr gebildet werden. An der Sekundarstufe entspannt sich die Situation vorübergehend; dort wird im Sommer eine Klasse weniger starten als letztes Jahr.

284 Kinder werden diesen Sommer das erste Kindergartenjahr in Wetzikon besuchen. Zusammen mit den Kindern im zweiten Kindergartenjahr ist somit mit rund 570 Kindern für das Schuljahr 2021/2022 in den bereits bestehenden 31 Kindergartenklassen zu rechnen.

Aufgrund der in den Vorjahren in den Kindergärten stark gestiegener Anzahl Kinder wechseln jetzt mehr Kinder an die Primarstufe als in früheren Jahren. Das führt dazu, dass auf das kommende Schuljahr insgesamt zwei Unterstufenklassen und eine Mittelstufenklasse mehr gebildet werden müssen. In der Schule Bühl wird es neu sechs Klassen an der Unterstufe geben; eine mehr als heute. Die Schule Egg wird ab diesem Sommer mit zwei ersten Klassen starten und somit neu vier Unterstufenklassen führen. In der Mittelstufe im Schulhaus Guldisloo wird der Bestand von fünf auf total sechs Klassen ausgebaut.

Im Vergleich zum aktuellen Schuljahr kann jedoch an der Sekundarstufe im Schulhaus Zentrum eine Klasse reduziert werden. Die Zahlen sinken vorübergehend und lassen zu, dass im Schuljahr 2021/2022 in der Sekundarschule Zentrum zehn A-Klassen und zehn B-Klassen und in der Sekundarschule Walenbach insgesamt sechs A-Klassen und fünf B-Klassen geführt werden können.

Kommentare

Weiterlesen

Indien
52 Interaktionen
«Naiv»
Easyjet
92 Interaktionen
Easyjet

MEHR AUS OBERLAND

Stadtverwaltung Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon
Gemeinde Volketswil
Volketswil
Volketswil
Wangen-Brüttisellen