Taekwondo: Schreien und Kämpfen im Zürcher Oberland
In Wetzikon eröffnet am 2. Juni 2023 die Baraket Taekwondo School. Sie will koreanische Kampfkunst und Lebensprinzipien vermitteln.

Fusstechnik (tae), Handtechnik (kwon) und Weg (do) – eine koreanische Kampfkunst, die bald in Wetzikon an der Zürcherstrasse erlernt werden kann.
Dahinter steht Abdelkarim Barakat, ein mehrfacher tunesischer Taekwondo-Meister, internationaler Instruktor sowie Kampfrichter.
Er sagt zu Nau.ch: «Taekwondo ist nicht nur Kampf, sondern auch die Lehre für die Prinzipien von Höflichkeit, Integrität, Durchhaltevermögen, Selbstdisziplin und Unbezwinglichkeit.»
Und weiter: «Unabhängig von Alter, körperlicher Eignung und auch bei körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen ist Taekwondo möglich.»