SV Volley Wyna: stolze Leistungen im 2019

Der SV Volley Wyna zählt mit rund 160 Aktivmitgliedern zu einem der grössten Volleyballclubs im Kanton Aargau. Präsident Andreas Gautschi zeigt sich zufrieden.

SV Volley Wyna
Block von Nathalie Güdel und Felicitas Rohrer im Aargauer Cupfinal gegen Volley Seetal. - z.V.g.

Der SV Volley Wyna wurde offiziell im Jahr 1995 gegründet und zählt mit rund 160 Aktivmitgliedern zu den grössten Volleyballclubs im Kanton Aargau.

«Es freut mich sehr, dass wir diese Anzahl stets mehr oder weniger aufrechterhalten können. Unser Ziel ist es, allen Volleyballbegeisterten die Möglichkeit zu bieten, diesen Sport aktiv auszuüben, wobei daneben auch andere Anlässe wie bspw. der Spaghettiplausch angeboten werden», sagt Andreas Gautschi. Der 28-Jährige ist seit 2006 aktives Mitglied des SV Volley Wyna und amtet seit 2015 als Präsident.

SV Volley Wyna
Block von Dominik Schneider und Robin Wassink gegen den VBC Masters im 1. Liga Meisterschaftsspiel der ersten Herrenmannschaft. - z.V.g.

Mehr Team für Beachtour begeistern

Der Verein ist in vier Hauptbereiche gegliedert: Nachwuchs, Leistungssport, Breitensport und Beachvolleyball.

In den ersten beiden Bereichen zeigt sich der Präsident mit der bisherigen Saison zufrieden. Die Planung der nächsten Saison ist bereits im Gange, wobei sich, wie jedes Jahr, einige Veränderungen abzeichnen.

Im Bereich Beachvolleyball will der Verein versuchen, vermehrt Teams für die Beachtour zu begeistern und insbesondere mit den Juniorinnen regelmässig Beachvolleyballtrainings durchführen.

Nachwuchs hat hohen Stellenwert

Die Nachwuchsförderung hat einen sehr hohen Stellenwert, weshalb es für Gautschi sehr erfreulich ist, dass der SV Volley Wyna auf Seiten der Mädchen in allen Alterskategorien Trainingsmöglichkeiten anbieten kann. Andreas Gautschi: «Sie sind die Zukunft des Vereins.»

SV Volley Wyna
Angriff von Matthias Rohrer gegen den Block des VBC Masters im 1. Liga Meisterschaftsspiel der ersten Herrenmannschaft. - z.V.g.

Meisterschaft, Training & Geselligkeit

Von September bis Ende März läuft der Meisterschaftsbetrieb und von April bis Ende August wird je nach Team entweder weiter Hallenvolleyball oder Beachvolleyball gespielt. Trainiert wird in den Hallen in Leimbach, Reinach, Menziken sowie Burg. Zusätzlich finden über das Jahr verteilt diverse Vereinsanlässe statt, an denen man sich beteiligen kann.

Rückblick auf erfolgreiches 2019

In der vergangenen Saison schafften sowohl die erste Damen- als auch die erste Herrenmannschaft den Einzug in den Aargauer Cupfinal. «Aus sportlicher Sicht war dies Highlight», so der Präsident.

Zusätzlich schaffte die erste Herrenmannschaft den Aufstieg in die 1. Liga.

Ebenfalls einen Aufstieg in Angriff nehmen durfte die zweite Damenmannschaft, welche dieses Jahr in der 3. Liga classic spielt.

Vereinsjubiläum im Sommer

Im Sommer steht das 25-jährige Jubiläum des Vereins auf dem Programm sowie im Rahmen von 975 Jahre Menziken die Austragung des «Beach in the dark».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
15 Interaktionen
Im Niger
a
21 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR AUS LENZBURG

einbrecher polizist
5 Interaktionen
Dumm gelaufen
Bremgarten
Frauenduo
13 Interaktionen
Lenzburg