Die Sanierung an der Sägetstrasse Strengelbach wird initialisiert
Der Gemeinderat hat nach Rücksprache mit der Gemeinde Rothrist entschieden, noch diesen Herbst mit der Planung für die Sanierung der Sägetstrasse zu beginnen.

Der Souverän der Gemeinde Strengelbach hat am 12. August den Gesamtkredit von 1.745 Mio. Franken für die Sanierung der Sägetstrasse 4. Etappe, Abschnitt Christen Metallbau bis Einmündung Aeschwuhrweg, bewilligt.
Der Gemeinderat hat nach Rücksprache mit der Gemeinde Rothrist entschieden, noch diesen Herbst mit der Planung für die Sanierung der Sägetstrasse zu beginnen.
Das Verwaltungsgerichtsverfahren betreffend dem Ausbau des Aeschwuhrwegs ist noch immer offen. Überschneidungen mit der Sanierung des Aeschwuhrwegs wären deshalb wahrscheinlich nicht sehr lange und würde die gleiche Verkehrsachse betreffen.
Mit der Wiggertalstrasse besteht eine schnelle und einfache Umfahrungsmöglichkeit. Der effektive Baubeginn bei der Sägetstrasse ist frühestens im Frühjahr 2021.