Migros: Diese Filiale hat die schlechtesten Bewertungen
Die schlechteste der über 600 Filialen der Migros steht im Zürcher Hauptbahnhof. Sie kommt auf Google Maps bloss auf eine Bewertung von 3,1 Sternen.

Das Wichtigste in Kürze
- Die grosse Mehrheit der Migros-Filialen wird mit 4 bis 4,5 Sternen bewertet.
- Der Ausreisser nach untern steht im Shopville im Zürcher HB und hat nur 3,1 Sterne.
- Kritisiert werden das Personal, die Qualität der Produkte und deren Positionierung.
Hunderte Filialen betreibt die Migros in der ganzen Schweiz. Doch die Qualität scheint grosse Unterschiede aufzuweisen, glaubt man den Bewertungen auf Google Maps. «CH Media» hat alle 624 Filialen mit mehr als 50 Rezensionen angeschaut.
Die grosse Mehrheit der Migros-Supermärkte hat eine Bewertung zwischen 4 und 4,5 von maximal fünf Sternen erreicht. Der grosse Ausreisser nach unten steht in Zürich: die Filiale im Shopville am Hauptbahnhof. Sie kommt bloss auf eine Bewertung von 3,1 Sternen – und ist damit die schlechteste Migros-Filiale.
Kritisiert werden das Personal und die Qualität der Produkte sowie viele fehlende Artikel. Zudem mache der Aufbau keinen Sinn, so die Kundschaft. «Ich versuche, diesen Laden zu meiden, wenn ich kann, weil er so umständlich ist», schreibt ein Kunde.
Ein weiterer Kritikpunkt sind die Eier: Diese seien schlecht positioniert und würden oft herunterfallen, klagt ein Kunde. «Ich sehe ständig Eier am Boden.»
Beste Migros steht im Rheintal
Gegenüber «CH Media» sagt Medienstellen-Leiterin Prisca Huguenin-dit-Lenoir, das entspreche nicht den sonstigen Rückmeldungen. Sie verweist auch auf die niedrige Zahl der Bewertungen – es sind bloss 52. Bei einer Kundenfrequenz wie im Zürcher Hauptbahnhof sei das nicht realistisch.
Zudem sind die 3,1 Sterne auch eine Ausnahme bei den Migros-Bewertungen: 14 weitere Filialen kommen auf 3,5 bis 4 Sterne. Davon sind elf in der Westschweiz. 29 Läden kommen auf eine Bewertung von mehr als 4,5 Sternen, fünf sogar auf 4,6.
Als beste Migros wird jene in Au SG gewertet. Sie kommt auf 4,6 Sterne, hat aber deutlich mehr Rückmeldungen als die anderen Läden der Spitzengruppe.
«Hervorragend geführte Migros mit übersichtlicher Ladenfläche», schreibt ein Kunde zum Laden in Au. Er sei nicht zu gross, nicht zu klein. Ein anderer findet, der Laden sei empfehlenswert für schnelle Einkäufe.
An dieser Filiale soll sich die Migros orientieren. Denn in den nächsten fünf Jahren will der orange Riese 140 weitere Läden eröffnen.