Erntedankfest in Zofingen: Das Leben ist mehr als eine Zahl

Werner Rolli
Werner Rolli

Zofingen,

In Zofingen wurde das Erntedankfest gefeiert. Mit dabei: Der Jodlerclub Edelweiss und eine Taufe.

Zofingen
Der Gesang liess vergessen, dass die Orgel ausser Betrieb ist. - Nau.ch / Werner Rolli

Umrahmt vom Gesang des Jodlerklubs «Edelweiss» fand gestern in der Stadtkirche in Zofingen das Erntedankfest statt. Als besonderes Highlight durfte Pfarrer Ruedi Gebhard die kleine Eliisa Liana taufen.

Der erste Sonntag im Oktober ist in vielen Kirchgemeinden der Schweiz für das Erntedankfest reserviert. Das Erntedankfest gehört wohl zu den ältesten Bräuchen überhaupt und wird in vielen Weltgegenden und unterschiedlichsten Kulturen gefeiert.

Erntedankefest: Ein Moment zum Innehalten und aufs Jahr zurückblicken

Einen einheitlichen Termin - wie etwa Weihnachten oder Ostern - gibt es nicht. In Kanada beispielsweise wird es Mitte Oktober gefeiert, in den USA wurde der Termin des «Thanksgiving» auf den vierten Donnerstag im November verlegt. Ursprung des Erntedankfestes könnte in der jüdischen Tradition des Laubhüttenfestes liegen.

Zofingen
Dankbar für glückliche Moment: Pfarrer Ruedi Gebhard. - Nau.ch / Werner Rolli

In seiner Predigt ging Pfarrer Ruedi Gebhard auch auf die aktuelle Situation ein. Er fragte sich - anhand von Beispielen von Antoine de Saint-Exupérys Erzählung «Der kleine Prinz» und der Geschichte Josefs ob es sich lohnt, Reichtum zu «horten» (zur Erinnerung: Josef konnte Träume deuten und sah die sieben fetten und die sieben mageren Jahre voraus).

Das Erntedankfest ist für ihn persönlich ein Moment der Dankbarkeit, ein Zurückblicken auf das vergangene Jahr. Wir sollten uns an all die kleinen Dinge erinnern, die uns erfreuen - trotz den widrigen Umständen. Was im Leben wichtig ist, lasse sich nicht einfach in Zahlen und Statistiken ausdrücken: Das Leben ist mehr als eine Zahl. Und Reichtum bedeutet auch Verantwortung.

Jodlerclub sorgt für gute Stimmung

Dass das Erntedankfest nicht nur Rückblick, sondern auch Ausblick sein kann, zeigte die Taufe der kleinen Eliisa Liana. Das Taufwasser stammte aus vielen verschiedenen Quellen - von Bächen und Seen bis hin zu Meereswasser. Wasser mag manchmal trüb sein oder klar. Beides so Ruedi Gebhard - gehört zum Leben.

Zofingen
Der frisch renovierte Steinway Konzertflügel steht seit kurzem in der Stadtkirche. - Nau.ch / Werner Rolli

Besondere Freude bereiteten die musikalischen Darbietungen des Jodlerklubs Edelweiss. Ihr mehrstimmiger Gesang kam in der Stadtkirche besonders gut zur Geltung und liess die Besucher/innen vergessen, dass die Orgel derzeit restauriert wird und deshalb ausser Betrieb ist.

Präsident Urs Gerhard und Anita Aregger, Dirigentin freuten sich - nach der unfreiwilligen Pause - wieder singen, juchzen und auftreten zu dürfen.

Kommentare

Weiterlesen

a
641 Interaktionen
Wahlschlappe
351 Interaktionen
Kiew

MEHR AUS ZOFINGEN