Trump pausiert viele Zölle, aber erhöht sie für China

Etienne Sticher
Etienne Sticher, DPA

USA,

Donald Trump will die Zölle für 75 Länder pausieren. Für China aber erhöht er sie auf 125 Prozent.

Trump
Donald Trump hat die Zölle pausiert. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Donald Trump pausiert die hohen Gegenseitigkeitszölle für 90 Tage.
  • Grund dafür ist, dass viele Länder das Gespräch mit den USA gesucht hätten.
  • Für China, das Gegenmassnahmen ergriffen hat, erhöht er die Zölle auf 125 Prozent.
  • Die Börsen reagieren positiv, die Aktienkurse schiessen in die Höhe.

Die USA heben die Zölle auf Einfuhren aus China weiter an. US-Präsident Donald Trump schrieb auf der Plattform Truth Social, er erhöhe den Zollsatz auf Einfuhren aus China mit sofortiger Wirkung auf 125 Prozent. Der Grund sei «der mangelnde Respekt, den China den Weltmärkten entgegenbringt».

75 Länder hätten bei Vertretern der USA angerufen, schreibt Trump weiter. Sie wollten Lösungen in Bezug auf Handel, Handelsschranken, Zölle, nichttarifäre Handelshemmnisse und Währungsmanipulation diskutieren. Zudem hätten sie «auf meine nachdrückliche Anregung hin» keine Vergeltungsmassnahmen ergriffen.

donald trump
Donald Trump hat die hohen Zölle für viele Länder auf 10 Prozent reduziert. - keystone

Deshalb hat Trump laut eigener Aussage eine 90-tägige Pause genehmigt. Während dieses Zeitraums gelte der «deutlich gesenkte Gegenseitigkeitszoll von 10 Prozent».

Für welche Länder die Zölle reduziert werden, ist nicht klar. Finanzminister Scott Bessent, sagte aber, betroffen seien Länder, die mit den USA verhandeln wollten, inklusive Kanada und Mexiko. Die Regierung erwarte, dass die Länder mit ihrem besten Angebot zum US-Präsidenten kommen werden.

Nur Stunden vor der Ankündigung hatte Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter mit Donald Trump telefoniert. Man sei «übereingekommen, die Gespräche im Interesse beider Länder fortzusetzen». Die Schweiz signalisierte damit, dass sie an einer Verhandlungslösung interessiert ist, Gegenmassnahmen wurden weder angekündigt noch getroffen. Es darf deshalb davon ausgegangen werden, dass auch für die Schweiz der reduzierte Zoll von 10 Prozent gilt.

US-Börsen steigen kräftig

Die Zollpause katapultiert die US-Aktienmärkte nach oben: Der Dow Jones Industrial notierte zuletzt 6,6 Prozent höher bei 40'133 Punkten. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 7,8 Prozent auf 5'372 Zähler aufwärts. Der von den grossen Technologieaktien dominierte Nasdaq 100 gewann 9,7 Prozent auf 18'756 Punkte.

Die zuletzt arg gebeutelten Aktien der «Glorreichen Sieben», der sieben bedeutendsten US-Tech-Unternehmen, sprangen in Reaktion auf die Trump-Ankündigungen kräftig an. Amazon, Meta, Nvidia, Alphabet, Microsoft, Apple und Tesla verbuchten zuletzt Kursaufschläge zwischen 6,4 und 14,0 Prozent.

Noch stärker profitierten die Aktien von US-Fluggesellschaften von der Trump-Ankündigung. So schnellten die Papiere von Delta Air Lines und United Airlines um jeweils 19 Prozent nach oben. Jene von American Airlines gewannen mehr als 13 Prozent.

Auch der Ölpreise springt ins Plus: Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni stieg zuletzt um 1,15 US-Dollar auf 63,97 Dollar. Zuvor war der Brent-Preis erstmals seit Anfang 2021 unter die Marke von 60 Dollar gerutscht. Der Preis für die US-Sorte WTI kletterte zuletzt um 1,03 Dollar auf 60,61 Dollar.

Mehr Infos und Updates folgen in Kürze!

Kommentare

User #2124 (nicht angemeldet)

Trump will selber wieder Milliardär werden.

Bongiorno John Porno

Ach ihr unwissend...... Wartet nur ab was noch alles auf uns zukommt!!!! Das war erst der Anfang 😂😄😂

Weiterlesen

trump
8 Interaktionen
Zollpolitik
trump
228 Interaktionen
104 Prozent
Karin Keller-Sutter
179 Interaktionen
Bilateraler Handel
Lidl
Krumm und fair

MEHR IN NEWS

Merz
2 Interaktionen
Als Kanzler
Friedrich Merz
Nach Raketenschlag
Brice Oligui Nguema Gabun
90,35 Prozent
Gaza
3 Interaktionen
Laut WHO

MEHR AUS USA

Josh Shapiro
Brandstiftung
US-Handelsminister Lutnick
11 Interaktionen
US-Regierung
-
4 Interaktionen
Nasenfiller
Goddnews
4 Interaktionen
New Mexico