SC Zofingen kassiert späten Knockout gegen Küttigen
Der SC Zofingen verliert nach spätem Gegentor mit 2:3 gegen Küttigen. Trotz Aufholjagd bleibt das Team auch im zweiten Rückrundenspiel punktlos.

Wie der SC Zofingen mitteilt, verliert das Team auch das zweite Rückrundenspiel. Im ersten Heimspiel der aktuellen Rückrunde hatten sich die Männer von Stefan Elsasser viel vorgenommen. Gemeinsam wollten sie um die drei Punkte fighten und den Gegner aus Küttigen unter Druck setzen.
Begonnen hat das Spiel dann aber so, wie das gegen den FC Wohlen: Mit einem eigenen Fehler, der zu einem Gegentor führte. Daniel Kasanga liess einen eigentlich harmlosen Freistoss passieren. Ebenjener Kasanga war es aber auch, welcher in den Minuten nach dem Tor mehrere Küttiger Chancen zunichte machte.
Später Küttiger Treffer schockt kämpferischen SCZ
Die zweite Halbzeit ging mit einem Paukenschlag los. Keine Minute nach Wiederanpfiff erhöhte der Gast auf 0:2. Die Zuschauer ahnten böses, war der SC Zofingen doch bis dahin nicht in der Lage, die Angriffe der Küttiger sauber zu unterbinden. Genau in dieser Phase steigerte sich dann der SC Zofingen und war mindestens ebenbürdig.
Nach Vorlage von Younes Abouri gelang Arif Handanagic der Anschlusstreffer. Als danach Manuel Weber mit einem direkten Freistoss den gegnerischen Torhüter überlistete war der Glaube an den Sieg endgültig zurück.
Die teils noch unerfahrenen Jungs stürmten nun nach vorne und vergassen dabei die Defensive. So gab es für den FC Küttigen immer mehr Raum, um auch wieder Konter zu fahren. Einer dieser führte in der 90. Minute zum von Küttiger Seite viel umjubelten Siegtreffer.
So gelang es dem SCZ wieder nicht, etwas zählbares herauszuholen. Trotz grossem Kampf und dem Comeback steht man am Ende wieder mit leeren Händen da. Am 5. April 2025 geht es um 18.15 zum FC Mutschellen. Dieser lies mit einem Sieg über den Favoriten FC Schönenwerd-Niedergösgen aufhorchen. Die Aufgabe wird also definitiv nicht einfacher.