Zofingen: Die Sportanlage Trinermatten wird rauchfrei
Ab 1. März 2025 gilt in der Sportanlage Trinermatten in Zofingen ein Rauchverbot. Damit wird ein klares Zeichen für einen gesunden und sauberen Sport gesetzt.

Wie die Stadt Zofingen informiert, dürfen ab dem 1. März 2025 in der Sportanlage Trinermatten weder herkömmliche Tabakprodukte noch E-Zigaretten konsumiert werden. Dies betrifft insbesondere Zuschauerinnen und Zuschauer – sowohl auf den Tribünen wie auch rund um die Sportplätze. Mit dieser Massnahme sollen Sporttreibende und Nichtrauchende besser geschützt werden.
Das Rauch- und Dampfverbot ist in Anlehnung an das schweizweite Gesetz zum Schutz vor Passivrauchen sowie im Rahmen des Jugendpräventionsprogramms «cool and clean» von Swiss Olympic entstanden. Die Initiative wird von der Betriebsleitung sowie den auf der Anlage trainierenden Vereinen unterstützt und begrüsst.
Raucherzone am Eingang eingerichtet
Für Personen, die weiterhin rauchen oder dampfen möchten, wurde beim Eingangsbereich eine überdachte Raucherzone eingerichtet. Zudem werden Besuchende durch Flyer und Beschilderungen auf die neue Regelung aufmerksam gemacht.
Mit dieser Massnahme leistet die Stadt Zofingen einen wichtigen Beitrag zur Förderung eines gesunden und respektvollen Sportumfelds.